Das Plateau von Paris-Saclay ist die französische Antwort auf amerikanische…
Unsere Philosophie:
Dietmar Feichtinger Architectes übt seine Tätigkeit als internationales Architekturbüro in Frankreich, Österreich, Deutschland , Belgien und Dänemark aus. Die Aufträge sind das Ergebnis gewonnener Wettbewerbe mit überwiegend öffentlichen Auftraggebern.
Ein bewusst struktureller Zugang mit innovativen technischen Lösungen und nachhaltigen und energieoptimierten Konzepten prägen die Entwürfe des Büros. Die Architektur bezieht sich sensibel auf ihre Umgebung.
Neben 5 Nominierungen zum Mies-van-der-Rohe Preis, dem europäischen Preis für zeitgenössische Architektur, wurde die Qualität der Bauten von Dietmar Feichtinger Architectes mit zahlreichen Preisen und Anerkennungen gewürdigt.
Was uns ausmacht:
Brücken
ökologisches Bauen, Visualisierung, Projektentwicklung, Wettbewerbe, Modellbau, Generalplanung
Profil:
Dietmar Feichtinger

DFA | Dietmar Feichtinger Architectes
Sonstige Auszeichnungen:
1998: Kunstpreis Berlin, Förderpreis für Baukunst der Akademie der Künste
2005: Equerre d’Argent, Nominierung,
2006: Bauwerk des Jahres Architekten und Ingenieurverein Hamburg
2006: Österreichischer BauPreis
2006: Kultur- und Wissenschaftspreis Niederösterreich
2006: Equerre d‘Argent
2007: Renault Future Traffic Award
2007: Geramb-Rose Preis
2007: Architekturpreis des Landes Steiermark
2007: Europäischer Stahlbaupreis
2007: Österreichischer Bauherrenpreis
2007: Mies van der Rohe Preis 2007, Nominiert mit 3 Projekten des Büros.
2008: Preis des Deutschen Stahlbau
2008: Hayden Medal 2008, USA
2008: Footbridge Award Kategorie Technik und Ästhetik
2008: Deutscher Brückenbaupreis und Ingenieurbaupreis
2009: Österreichischer Bauherrenpreis
2009: DETAIL Preis, Innovation Stahl, Passerelle Simone-de-Beauvoir
2010: Best Office Award
2010: DETAIL Preis, Nomination
2011: Footbridge Award, Kategorie Technik
2011: Ernst Plischke Preis Auszeichnung
2011: Österreichischer Bauherrenpreis
2011: Mies-van-der-Rohe Award 2011, Nominiert mit 2 Projekten des Büros
2012: Equerre d‘Argent, Mention
Schaufenster:

DFA | Dietmar Feichtinger Architectes

DFA | Dietmar Feichtinger Architectes

DFA | Dietmar Feichtinger Architectes

DFA | Dietmar Feichtinger Architectes
Schulgebäude sind prägend für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,…
Am Bahnhof Angers Saint-Laud realisierten Dietmar Feichtinger Architectes eine…
Gloggnitz ist eine Gemeinde mit 6000 Einwohnern. 80 km südwestlich von Wien,…
Es ist mehr als hundert Jahre her, dass König Leopold II. den heutigen Bahnhof…
Den internationalen Wettbewerb zur Verstärkung der Schutzmaßnahmen rund um den…
Die kulturelle Funktion „Theater“, dessen besondere Lage und Organisation in…
Der Neubau folgt der Rue Castagnary und zieht sich dann in L-Form zum Nachbargebäude…
Der neue Sitz des internationalen Konzerns Veolia bildet einen wichtigen Baustein…
Drei Brückenarme mit unterschiedlichen Zielen greifen nach ihren Ufern. Die…
Das Schwimmbad des Stadtviertels Kibitzenau in Straßburg, das erstmals im Jahr1965…
Die Verflechtung des neuen Gebäudes mit den bestehenden Bauten, die ebenfalls…
Die Brücke ist das zentrale Verbindungsglied eines groß angelegten Stadtumbaus…
Der grundlegende Entwurfsgedanke, den Rhein in einem Bogen zu überspannen,…
Die Batavia-Brücke setzt das erste Zeichen der Urbanisierung des völlig neuen…
Die Museumspasserelle verbindet den Speicher und im weiteren Sinne die Hafencity…
Das Projekt integriert die kammartige Baustruktur der ehemaligen Tabakfabrik…
Die Brücke im Pariser Hochhausviertel ‘La Défense’ schwingt sich hingegen wie…
Die neue Fußgängerbrücke verbindet den Parc de la Tête d’Or dem die Cité Interationale…
Der Neubau des Sportzentrums „Jules Ladoumegue“ liegt im Nordosten am äußersten…
Die Komposition besteht in einer Aneinanderreihung langer Flachbauten. Diese…
Die neue Volks- und Hauptschule in Skelettbauweise aus Stahl und Holz vermittelt…
Die neue Verkaufs- und Finanzzentrale und der bestehende „Blaue Turm“ bilden…
Das bescheidene Programm, sowie der Kontext forderten keinen starken architektonischen…
Das Gebäude ist Teil eines neuen Stadtviertels im Norden von Paris. Das zehngeschossige…
Die neue Sporteinrichtung der Stadt Vincennes bietet spezifische Räumlichkeiten…
Drei neue Brücken verbinden den Quai des Kanals mit der zentralen Plattform.…
Das architektonische Konzept ist ein wichtiger Teil dieser modernen Definition…