Die Macht und die Stadt –Stadt ist gebauter Ausdruck von Idealen und Kämpfen, von Konflikten und Allianzen und damit von gesellschaftlichen und politischen (Macht-) Räumen. Einige dieser Machtpositionen sind von beruhigender, andere von erschreckender Kontinuität. Zugleich...
live & digital Events
Technische Illustration
Kursinhalt: Die Teilnehmer erweitern Ihre Fähigkeiten im Erstellen von Vektorgrafiken und sind in der Lage komplexe technische Darstellungen in einfach verständliche Illustrationen umzuwandeln. Ziel ist es...
Bauwende! Wie kann sie denn gelingen? – Inzwischen ist vielen bewusst: Die Bauwende muss kommen. Doch nach wie vor ist wenigen klar, wie sie eigentlich umgesetzt werden soll.
Am Mittwoch, 1. März 2023, 19 Uhr diskutiert BDA-Präsidentin...
Wettbewerbe als Chance für Innenarchitekt*innen
Das Tagesseminar richtet sich an alle Innenarchitekt*innen, die zukünftig erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen möchten.
Alle wichtigen Themen und Rahmenbedingungen werden im Seminar...
Seminarbeschreibung – European Lighting Expert Innenbeleuchtung
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Planer, Berater, Großhändler, Errichter und Betreiber von Beleuchtungsanlagen – insbesondere Kandidaten des Zertifizierungsprogramms...
Architekturillustration 2.0 – Clever visualisieren mit Procreate. Wer iPad und Zeichen-Pen als Werkzeuge für präsentationsstarke Entwürfe bereits für sich entdeckt hat, findet in diesem Online Workshop jede Menge Anregung für frische...
Diplomierter Lichtplaner (LPA) – In diesem Exekutive-Programm erwerben Sie die Fähigkeit, komplexere Lichtprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz selbstständig planerisch umzusetzen und ihre Kunden professionell zu betreuen...
Bauen für länger. Die Haltbarkeit unserer Lebensräume | Lamia Messari-Becker. Weltweit steht Bauen für rund 30% der CO2-Emissionen, 40% des Energiebedarfs, 50% des Ressourcenverbrauches, 60% des Abfallaufkommens und sogar 70% der...
Sehen und hören – Der BDA-Preis zieht weiter: nach Stationen in Mainz und Landau kommt die Ausstellung der Arbeiten Ende November nach Kaiserslautern. Gezeigt werden die prämierten Arbeiten sowohl des BDA Studienpreises als auch des BDA...
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Landesverband Niedersachsen freut sich Jakob Dunkl, aoM BDA, vom Wiener Büro querkraft in der Reihe BDAforum als Referenten begrüßen zu dürfen. Der Titel seines Vortrags lautet „A good...