Die Batavia-Brücke setzt das erste Zeichen der Urbanisierung des völlig neuen Stadtviertels Oude Dokken in Gent. Ein flacher Steg überquert das Hafenbecken. Das horizontale Brückendeck ist mit Eichenholz belegt. Die Nähe zum Wasser und die Transparenz zwischen den Eichenbohlen machen die Brücke zum Aufenthaltsbereich und Aussichtsplattform. Der Mittelbereich der Brücke wölbt sich bei der Annäherung eines Schiffes dank zwei vertikaler hydraulischer Stempel. Diese stemmen die Brücke langsam hoch und erzeugen den notwendigen Durchfahrtsquerschnitt. Die Benutzung der Brücke ist auch während des Hebevorgangs möglich.
Land: Belgien