Der neue Sitz des internationalen Konzerns Veolia bildet einen wichtigen Baustein in der Entwicklung des städtischen Umfelds der Porte d’Aubervilliers im Norden von Paris.
Die Parzelle mit einem Ausmaß von ca. 2ha wird durch großzügige Innenhöfe gegliedert, die als Gärten mit hohem Baumbewuchs gestaltet sind.
Die Grundstücksgrenzen sind bebaut und definieren den Straßenraub.
An drei Seiten bildet eine 9-gechossige Fassade den Gebäudeabschluss. Das Ensemble öffnet sich nach Osten zu einem bestehenden Wasserbecken, das weite Perspektiven freigibt. Hier ist das zweigeschossige Eingangsfoyer situiert, dessen Dach als begehbare Terrasse ausgebildet ist.
Der intensive Bezug der Innenräume zur Landschaft wird durch die breiten an der Fassade situierten Treppen betont.
Die Verkehrswege und Außenbereiche bilden informelle Begegnungszonen.
Ziel ist es, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, das diesem besonderen Ort durch die Verknüpfung von Architektur und Landschaft eine starke Identität verleiht.
Natürliche Belichtung und Belüftung, ein angenehmes Raumklima durch Deckenkühlung,
Energieeffizienz durch gute Isolierung und einen kompakten Baukörper, Materialität durch Sichtbeton und Holz charakterisieren das Gebäude.
Die prägnante Fassade mit vertikalen mobilen Lamellen als Sonnenschutz nach Westen geben dem Gebäude ein markantes Gesicht zum städtischen Boulvard Victor Hugo, der Paris mit der Stadt Aubervilliers verbindet.
Strasse: 30 rue Madeleine Vionnet
PLZ: 93300
Ort: Aubervilliers
Land: Frankreich
URL: www.feichtingerarchitectes.com/
Baujahr: 2016
Bauzeit: Planung 2013 | Baubeginn März 2014 | Fertigstellung Juli 2016
Bausumme: 121 000 000 €