Die Museumspasserelle verbindet den Speicher und im weiteren Sinne die Hafencity mit der öffentlichen Fläche – einem Park – im Norden.
Die Brücke ist in ihrer Gestaltung einfach und bestimmt. Ein sich zu den beiden Auflagern entsprechend dem Kräfteverlauf hin verjüngender Stahlkasten stemmt sich gegen die beiden Ufer. Dieser Ausdruck wird durch die Steigung des Gehweges zur Mitte hin unterstrichen. Der kräftige Körper der Brücke erinnert an einen Schiffsrumpf und stellt somit die inhaltliche Beziehung zum Museum des Kaispeichers B her. Er ist aus ebenen Blechen aus Kortenstahl – rotorange- verschweißt.
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland