Die Brücke ist das zentrale Verbindungsglied eines groß angelegten Stadtumbaus des Pariser Ostens.
Rein optisch überrascht auf den ersten Blick die enorme freie Spannweite der Brücke von 194 Metern – insgesamt misst sie 304 Meter Gesamtlänge, was exakt der Höhe des Eiffelturms entspricht – bei extrem schlanker, fast filigran erscheinender Konstruktion.
Die Königsidee bestand in der raffinierten Kombination einer Hängekonstruktion und eines Bogens, die
einander durchdringen. Die Hängekonstruktion besteht aus 10 bzw. 15 cm starken Stahlbändern, die an beiden Ufern über je zwei „Bumerangs“ gespannt werden und senkrecht in der Erde verschwinden, wo sie in einem kleinen unterirdischen Raum verankert sind. Mit hydraulischen Dämpfern werden an den Brückenenden die Schwingungen kontrolliert. Die Durchschneidung der beiden Elemente der Brücke führt auch dazu, dass die untere Ebene im Mittelfeld zur breiteren wird, zu einer Art schwebendem Stadtplatz, sechs Meter über dem Wasserspiegel der Seine.
Land: Frankreich