Die Brücke im Pariser Hochhausviertel ‘La Défense’ schwingt sich hingegen wie ein zarter Dinosaurierschwanz um den runden Turm der Societé Générale. Im Gegensatz zu den glatten Hochhausfassaden ist die Brücke bewusst artikuliert, indem sie ihre statische Konstruktion zeigt. Jedes Detail ist durchdacht, bis hin zur Beleuchtung, die drei schlanke Stützen tragen die Brücke, wobei die erste eine stabilisierende Funktion hat, während die anderen beiden als Auflagerpunkte dienen und die 60 m Spannweite aufnehmen. Grosse Wirbel fungieren als Maste und werden mit Zugseilen verbunden und ausgesteift. Deren Dimension reduziert sich zur Mitte hin, dem abnehmenden Kräftefluss entsprechend. Ein vorgespanntes Rückspannseil, statisch die Kurve ausnützend, verhindert die Rotation der Wirbel und ermöglicht die an den Aussenradius gelegte einseitige Struktur.
Land: Frankreich