Die Verflechtung des neuen Gebäudes mit den bestehenden Bauten, die ebenfalls für kulturelle Nutzung vorgesehen sind, erzeugt ein zusammenhängendes Wegenetz. Es entsteht ein Kulturviertel. Die Möglichkeit eines Rundgangs, der Bestand und Neubau miteinbezieht, ist von besonderer Bedeutung. Das neue Gebäude fügt sich in ein bestehendes gewachsenes kleinstädtisches Ensemble ein, indem es auf Gebäudehöhen und –fluchten reagiert. Gleichzeitig wahrt es seinen eindeutigen modernen architektonischen Ausdruck.
Das Kunsthaus setzt sich aus drei Elementen zusammen: dem großen Veranstaltungssaal, einem Mehrzwecksaal mit 645 Sitzplätzen, dem Foyer und der Ausstellungsgalerie.
Strasse: Elingasse 6 / Rathausgasse 3
Land: Österreich