Das architektonische Konzept ist ein wichtiger Teil dieser modernen Definition eines Krankenhauses.
Der flache Baukörper (2 Obergeschosse) fügt sich in die Landschaft ein. Die Aulandschaft der Glan schließt das Grundstück im Norden ab. Strukturierende landschaftlich sorgfältig gestaltete Innenhöfe gliedern das Gebäude und bestimmen die einzelnen Bereiche.
Die Pflegestationen vermitteln einen “Hotelcharakter”. Die hellen, großzügig natürlich belichteten Zimmer mit innigem Bezug zu den intimen Höfen, die Qualität der Ausstattung der Zimmer und der Erschließungsbereiche erzeugen eine positive Stimmung. Die Horizontalität des Gebäudes wird durch die beiden Haupterschliessungswege verstärkt: die gebogene Magistrale im Norden der Besucher und die gerade Magistrale, die die Untersuchungs- und Behandlungsbereiche erschließt. Großzügige mehrgeschossige Glasfassaden geben diesen Zonen, in welchen die Wartebereiche angeordnet sind, einen offenen einladenden Charakter.
Strasse: St.Veiter Straße 47
Land: Österreich