- Wohnen, Lernen, Spielen, Begegnung – der Quartiersplatz Radolfzell soll die lebendige Mitte des neuen Stadtteils der direkt am Bodensee gelegenen Stadt Radolfzell sein. Zwei Gebäude mit einem Mix aus Wohnungen, Kindertagesstätte und Café bilden dabei das Zentrum des Platzes. An der...
Erziehung / Bildung
Seit dem Herbst vergangenen Jahres können in Gottmadingen bei Konstanz Schülerinnen und Schüler und der Lehrkörper in einem Neubau der Eichendorff Realschule ihren Aufgaben nachgehen. Dieses Gebäude ist nach einem modernen...
Einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wissenschaft soll künftig das neue Forschungsgebäude „Centre for Accelerator Science and Technology“ (CAST) des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY bieten. Äußerst wirkungsvoll wird der neue...
Die Bristol County Agricultural High School im US-Bundesstaat Massachusetts bietet Schülerinnen und Schülern aus der Region seit vielen Jahren einzigartige Bildungschancen mit dem Schwerpunkt auf Agrarwissenschaften und Umwelt. Vermittelt werden...
Düsseldorf kann mit einem neuen kulturellen Highlight aufwarten: Die deutlich vergrößerte Zentralbibliothek ist seit der Eröffnung im November 2021 ein Besuchermagnet. Sie erstreckt sich über das zweite und dritte Obergeschoss des ehemaligen...
Fassadenverkleidung aus Edelstahl: Das im Sommer 2019 eingeweihte Schulgebäude Miriam-Makeba huldigt dieser herausragenden südafrikanischen Jazzsängerin (1932-2008), die sich durch ihren leidenschaftlichen Kampf gegen die Apartheid auszeichnete...
Scheinbar endlose Flure, Türen in Reihe, die schwer ins Schloss fallen und das Echo von eiligen Schritten hallt noch lange nach. Das ist der Look & Sound von Schule, wie die meisten ihn kennen. Eine ganz andere Ausstrahlung hat das neue...
Langlebige und vielseitige Bodenbeläge für neues Schulgebäude in Belgien: Die Freie Grundschule De Sprong im Zentrum der Gemeinde Waardamme in Westflandern (Belgien) ist vor einiger Zeit modernisiert und mit einem Neubau erweitert worden. In...
Der Erweiterungsbau des Gymnasiums nach Plänen von dasch zürn + partner bildet einen bewussten Kontrast zum Bestand. Die umlaufenden Balkone ermöglichen eine freiere Nutzung des Innenraums.
Leitgedanke des Entwurfs ist es, den denkmalgeschützten Gebäudebestand aus langen Riegeln und winkelförmigen Bauten durch einen kompakten Baukörper so zu ergänzen, dass eine klare Raumbildung und Ausrichtung zum Quartiersplatz als auch eine...