Startseite » Projekte » Wohnungsbau »

„Hybrid House“, Hamburg-Wilhelmsburg

Wohngebäude | Hamburg | Schüco International KG
„Hybrid House“, Hamburg-Wilhelmsburg

„Hybrid House“, Hamburg-Wilhelmsburg
Die raumhohen Fensterelemente messen je nach Fassadenausrichtung 4.760 x 2.495 mm oder 2.735 x 2.495 mm und sind durchgängig mit Dreifach-Isolierverglasungen ausgestattet (System Schüco AWS 75.SI). | Schüco International KG, Bielefeld

Wohnen und Arbeiten mit flexibel anpassbarem Flächenbedarf, variablem Tageslichteinfall und nachhaltiger Energieeffizienz – mit diesem Profil ist das „Hybrid House“ von KPE-Architekten Hamburg als diesjähriges IBA-Referenzprojekt angetreten. Ein Blick auf die zentralen Ideen und deren Umsetzung in einer transparenten und zugleich energieeffizienten Gebäudehülle eröffnet Perspektiven auf die Architektur der Zukunft. Systemtechnik von Schüco sorgt in Fassaden und Dächern für die intelligente und ästhetisch ansprechende Variation des zentralen Themas „Transparenz“.


Standort: Hamburg-Wilhelmsburg
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland


Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:
Infoservice
Sie können weiterführende Produkt-Informationen des im Beitrag erwähnten Herstellers über den Infoservice kostenfrei anfordern:Wie funktioniert der Architektur-Infoservice? Zur Hilfeseite »
Keywords
arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild md Sonderheft 2
Ausgabe
Sonderheft 2.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de