Das LVWO, die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, ist die älteste Weinbauschule Deutschlands und Aushängeschild des Staatsweingutes Weinsberg. Die Auftraggeberschaft, das Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen & Bau Amt Heilbronn hatte das Neubau...
Projekte
Die ältesten Teile des freistehenden Gebäudes stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahre 1925 wurde das Haus aufgestockt und durch Wohnräume im Obergeschoss und Dachgeschoss erweitert. Seit damals gab es keine nennenswerten Umbauten...
Das historische Wohnhaus Mettenweg erhielt aufgrund seiner veralteten Infrastruktur keine Pflegebewilligung mehr. Der Neubau soll das bisherige Angebot ersetzen und in Verbindung mit den umliegenden Bauten und Bäumen ein Ensemble mit hoher...
Noch nachhaltiger, noch digitalisierter, noch wirtschaftlicher: So sieht der Wohnungsbau der Zukunft nach den Vorstellungen von GROPYUS aus. Für ihr serielles Holzbausystem nutzt das Unternehmen eine eigens entwickelte Verbinderlösung von Knapp.
Die Lage des Heimeranplatzes im Münchner Stadtgebiet ist herausragend. Hier trifft eine der wichtigsten Zu- und Abfahrtsstraßen Münchens, die Garmischer Straße, auf die Ridlerstraße. Jenseits der Ridlerstraße in Richtung Innenstadt beginnt...
Manchmal stimmt die Chemie einfach. Weil man sich besonders ähnlich ist, dieselben Ziele verfolgt oder offensichtlich auf der gleichen Wellenlänge funkt. Bei ALHO und dem jungen Software Dienstleister DynamicWare aus Jena ist das so. In einem sehr...
Auf dem TechnoCampus Berlin, einem Areal am Siemensdamm, entstanden zwei neue Bürogebäude. Die beiden winkelförmigen Bauten nach Plänen von Tchoban Voss Architekten fügen sich zwischen denkmalgeschützten Bestand.
In Nordhausen ist nach den Plänen von dasch zürn + partner ein Feuerwehrtechnisches Zentrum entstanden. Dabei ist der u-förmig geschnittene, dreigeschossige Hauptkörper mit seiner hellen Klinkerfassade klar im Stadtraum positioniert.
Zeitlos-elegantes Design at its best: GEPLAN DESIGN hat unter der Federführung von REINHARDT und SANDER Gesellschaft mbH Planung und Baubetreuung, Bad Salzuflen, das Interieur der Eingangshalle und Lobby, sowie sämtliche Gastronomiebereiche im...
Mit dem Stadtbüro entstand im Stadthaus Leipzig eine zentrale Anlaufstelle zur Information und Beteiligung der Öffentlichkeit an städtischer Entwicklung und Planung: Ein Raum der Begegnung, Kommunikation, des Dialogs und der Kreativität. Der...