Startseite »

Projekte

Zero – nachweislich bestes Produkt im Vergleich zu Linoleum und Kautschuk
Bildung | Weinsberg | Kährs Parkett Deutschland GmbH & Co. KG
Zero – nachweislich bestes Produkt im Vergleich zu Linoleum und Kautschuk

Das LVWO, die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, ist die älteste Weinbauschule Deutschlands und Aushängeschild des Staatsweingutes Weinsberg. Die Auftraggeberschaft, das Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen & Bau Amt Heilbronn hatte das Neubau...

mehr
Wohnen | Kirchdorf an der Krems (A) | Sebastian Illichmann
Haus M-M

Die ältesten Teile des freistehenden Gebäudes stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahre 1925 wurde das Haus aufgestockt und durch Wohnräume im Obergeschoss und Dachgeschoss erweitert. Seit damals gab es keine nennenswerten Umbauten...

Wohnen | Stans (CH) | Bob Gysin Partner
Daheim statt im Heim

Das historische Wohnhaus Mettenweg erhielt aufgrund seiner veralteten Infrastruktur keine Pflegebewilligung mehr. Der Neubau soll das bisherige Angebot ersetzen und in Verbindung mit den umliegenden Bauten und Bäumen ein Ensemble mit hoher...

Wohnen | Weißenthurm | KNAPP GmbH Deutschland
Am Wohnpark Nette – Nachhaltiges Wohnen in Holzbauweise

Noch nachhaltiger, noch digitalisierter, noch wirtschaftlicher: So sieht der Wohnungsbau der Zukunft nach den Vorstellungen von GROPYUS aus. Für ihr serielles Holzbausystem nutzt das Unternehmen eine eigens entwickelte Verbinderlösung von Knapp.

Büro | München | PRIORIT AG
Der HEIMERAN – ein Büroturm in herausragender Lage

Die Lage des Heimeranplatzes im Münchner Stadtgebiet ist herausragend. Hier trifft eine der wichtigsten Zu- und Abfahrts­straßen Münchens, die Garmischer Straße, auf die Ridlerstraße. Jenseits der Ridlerstraße in Richtung Innenstadt beginnt...

Büro | Jena | ALHO Systembau GmbH
Für die Zukunft gebaut

Manchmal stimmt die Chemie einfach. Weil man sich besonders ähnlich ist, dieselben Ziele verfolgt oder offensichtlich auf der gleichen Wellenlänge funkt. Bei ALHO und dem jungen Software Dienstleister DynamicWare aus Jena ist das so. In einem sehr...

Büro / Verwaltung | Berlin | TCHOBAN VOSS Architekten GmbH
TechnoCampus Berlin

Auf dem TechnoCampus Berlin, einem Areal am Siemensdamm, entstanden zwei neue Bürogebäude. Die beiden winkelförmigen Bauten nach Plänen von Tchoban Voss Architekten fügen sich zwischen denkmalgeschützten Bestand.

Öffentliches Gebäude | Nordhausen | dasch zürn + partner
Geordnete Responsion an Ziegel

In Nordhausen ist nach den Plänen von dasch zürn + partner ein Feuerwehrtechnisches Zentrum entstanden. Dabei ist der u-förmig geschnittene, dreigeschossige Hauptkörper mit seiner hellen Klinkerfassade klar im Stadtraum positioniert.

Hotel | Ingolstadt | GEPLAN DESIGN
Stilvolle Strahlkraft für Ingolstadt

Zeitlos-elegantes Design at its best: GEPLAN DESIGN hat unter der Federführung von REINHARDT und SANDER Gesellschaft mbH Planung und Baubetreuung, Bad Salzuflen, das Interieur der Eingangshalle und Lobby, sowie sämtliche Gastronomiebereiche im...

Behörde / Büro | Leipzig | Katrin Reinhold
Vom Bürgeramt zum Stadtbüro

Mit dem Stadtbüro entstand im Stadthaus Leipzig eine zentrale Anlaufstelle zur Information und Beteiligung der Öffentlichkeit an städtischer Entwicklung und Planung: Ein Raum der Begegnung, Kommunikation, des Dialogs und der Kreativität. Der...

arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 9
Ausgabe
9.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de