Startseite » Projekte » Wohnungsbau »

Einfamilienhaus, Dresden

Wohngebäude | Dresden | Schüco International KG
Einfamilienhaus, Dresden

Einfamilienhaus, Dresden
Ansicht des Ensembles vom Verlauf der Ohlsche, eines mit Naturstein eingefriedeten historischen Pfades im Dresdner Ortsteil Wachwitz (vor und nach dem Umbau): Durch farbliche Harmonie und den Kunstgriff der gläsernen Verbindungsfuge gelingt der Dialog zwischen Alt und Neu. | Schüco International KG

Erstaunlich gut harmonieren die beiden aus architektonischer Sicht krassen Gegensätze – ein puristischer, großflächig verglaster Neubau und ein saniertes, gut 130 Jahre älteres Hinterhaus eines denkmalgeschützten Ensembles. Der Zeitsprung vom 19. ins 21. Jahrhundert gelang der Architektin Annien Röder in Dresden-Wachwitz durch den Kunstgriff einer dezent verbindenden Glasfuge sowie einen Neubau, der sich farblich abstimmt und durch seine Transparenz und Leichtigkeit in seiner Präsenz zurücknimmt. Weite Teile der Fassadenflächen werden durch den Einsatz von groß dimensionierten Verglasungen sowie Hebe-Schiebeanlagen in den Erdgeschossfassaden optisch und funktional durchlässig.


Standort: Dresden
Land: Deutschland


Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:
Infoservice
Sie können weiterführende Produkt-Informationen des im Beitrag erwähnten Herstellers über den Infoservice kostenfrei anfordern:Wie funktioniert der Architektur-Infoservice? Zur Hilfeseite »
Keywords
arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 10
Ausgabe
10.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de