SMV unterstützt Studierende bei der Raumgestaltung
Eine Hotellounge ist vielfältig: sie bietet Raum zum Arbeiten, für Gespräche und gesellige Treffen oder ruhige Minuten. Kaum ein Raum ist multifunktionaler und erfüllt so unterschiedliche...
Begriff Hamburg
Der Gewerbehof liegt am Ende einer Erschließungsstraße – dem Offakamp. Der lange Gebäuderiegel schirmt ein benachbartes Wohngebiet von der Anlieferseite her ab. Das Gebäude bietet kleinen und mittelgroßen Handwerksbetrieben die Möglichkeit...
Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes ist Ende Januar 2020 mit seiner Hamburger Deutschland-Zentrale umgezogen. Der sechs-geschossige Neubau mit dem innenarchitektonischen biophilen Konzept von sbp auf rund 31.500 m² Fläche...
Modernität und Funktionalität müssen nicht zwangsläufig in eine „weiße Kiste“ münden – das beweist ein vom Architekturbüro Scholz gestaltetes Einfamilienhaus in Norddeutschland. Bei dem Entwurf sind Nutzungszonen von außen...
Im sonst so bunten Straßenbild des Hamburger Stadtteils St. Pauli sitzt ein imposanter grauer Koloss. Der 1942 gebaute Flakbunker am Heiligengeistfeld diente im Zweiten Weltkrieg zunächst der Flugabwehr und bot Zehntausenden Hamburgern Schutz vor...
Die Bebauung ist Teil eines Konversionsgebietes der ehemaligen Frauenklinik Finkenau, im östlich gelegenen Hamburger Stadtteil Uhlenhorst. Auf dem Baufeld 5 entstand als Ergebnis eines Wettbewerbs eine Stadthauszeile mit 26 Häusern, entworfen von...
Alles geschlossen? Heute lernen wir mehr über die Architektur der Elbphilharmonie – und sehen eine Doku über russische Helden der Pressefreiheit. […weiterlesen]
Natürlich Beton
Ein 3.000 Quadratmeter großes Waldgrundstück in einem Hamburger Vorort war Ausgangspunkt für den Entwurf der Villa Neo. Welches Material kann mit dem Thema Wald, Vermoosung, Feuchtigkeit umgehen? Die Antwort von Querkopf...
Die im Rahmen des German Design Awards neu ausgelobte Kategorie ‚Excellent Architecture: Innenarchitektur‘ gewann das Architekturbüro CSMM mit dem Projekt ‚Alter Wall‘. […weiterlesen]
040×040 – Ab in die Pedale und auf in die fünfte Runde des kreativen Austauschs zwischen Hamburg und Malmö!
Jeweils zwei Tage lang erkunden die 40 Teilnehmer*innen von 040×040 die jeweilige Stadt – Hamburg bzw. Malmö – auf...