Im Münchner Börsengebäude fand von 1963 bis 2007 der bayerische Aktienhandel statt. Feuchtigkeitsschäden erforderten eine behutsame Trocknung des repräsentativen Neorenaissance-Bauwerks. Dazu wurden elektrisch betriebene Heizstäbe in...
Neubau
Bei der Renovierung des Gemeindezentrums in Dorfen galt es, ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen originalgetreuer Restaurierung, zukunftsfähiger Energiebilanz sowie wirtschaftlicher Machbarkeit zu erzielen. Hierbei galt es auch, Fenster mit...
Der unansehnliche Zustand der öffentlichen Toiletten in Valletta war es, der den maltesischen Architekten Chris Briffa auf eine besondere Idee brachte.
Standort: Valletta
Ort: Valletta
Architekt: Chris Briffa
Weiterführende Links:
Metamorphose...
Bei der Sanierung des Amtsgerichts in Offenbach war auch eine neue Lüftungsanlage vorzusehen. Das beauftragte Planungsbüro brachte die Lüftungszentrale brandschutztechnisch sicher in einem Raum-inRaum-System mit F90-Beplankung unter dem Walmdach...
Zwei Strategien, eine Lösung: Blockrandsiedlung für zwei Wohnungsbaugenossenschaften
Ort: Zürich, Schweiz
Architekt: Knapkiewicz & Fickert AG, Zürich/CH
, Gemeinnützige Bau- und Mietergenossen-schaft Zürich (GBMZ) und Baugenossenschaft...
Die Feuerwache im Berliner Stadtteil Buckow wurde kürzlich energetisch saniert. Wesentliche Anforderungen dabei waren die Erfüllung der EnEV und die Erhaltung der Fassadenproportionen.
Standort: Berlin
Ort: Berlin
Bundesland: Berlin
Land:...
Links und rechts der Hauptverkehrswege haben sich die westlich von Lausanne gelegenen Gemeinden quasi im toten Winkel der Gesellschaft zu einem zusammenhangs- und formlosen »urban sprawl« entwickelt. Ausgehend von der Unhaltbarkeit der Zustände...
Auf dem verwaisten Areal einer ehemaligen Datenverarbeitungszentrale in Hameln baute die Wohnungsgenossenschaft Hameln eG eine Kindertagesstätte nach energetischen Vorgaben.
Standort: Hameln
Ort: Hameln
Bundesland: Niedersachsen
Land:...
Es ist ein überstrapazierter Begriff, von Oasen in den Städten zu sprechen. Doch hier muss er einfach noch einmal verwendet werden. Was die Landschaftsarchitekten von SLA zwischen zwei kleinen Bürotürmen im neuen Bankenviertel von Kopenhagen...
Ein »Park neuen Typs« sollte mit dem kürzlich eröffneten, ersten Teil des Berliner »Parks am Gleisdreieck« entstehen. Auch wenn seine Gestaltung als inszenierter Kontrast zwischen Weite und Dichte, historischen Spuren und zeitgenössischem...