Sanft wie eine Feder – mächtig wie ein Fels. Wasser ist seit jeher eine Urgewalt. Ein Element, das sowohl Kraft als auch Regeneration spendet. Bette verbindet Mensch und Wasser. Mit architektonischen Badelementen, die inspirieren und aktivieren. Die durch fließende Formensprache in höchster handwerklicher Präzision wohltuende Erlebnisrituale schaffen. Ein Versprechen, das atelier 522 mit dem neuen Showroom BettePlaces mit allen Sinnen erlebbar machten – online, offline und between the line.
Badarchitektur in einer anderen Dimension
Ästhetische Badarchitektur – facettenreich und jenseits der Norm. BettePlaces nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise in ferne Länder und faszinierende Kulturen. Umgeben von einer besonderen Szenerie eröffnet jedes Badezimmer eine ganz eigene Stilwelt mit den Bette-Produkten als Highlight. Ein faszinierender Mikrokosmos, der im Detail zeigt, wie gute Gestaltung alles zusammenführen kann. Von der Umgebung, in der wir leben, über deren individuelle Architektur hinein ins Zentrum des Hauses – ins Bad. Selten findet man Schönheit und technische Raffinesse so konzentriert wie hier.
Kulturraum
Innenarchitektonische Einflüsse zusammengetragen aus der ganzen Welt. Die BettePlaces sind ein kreatives Konglomerat bestehend aus hochwertigen Badelementen und Designaccessoires, Materialien, Farben, Flächen und Texturen. Ein besonderer Kulturraum, bis ins kleinste Detail durchdacht und abgestimmt.
Bette AR-Experience
Entdecken, was alles möglich ist: Mit der Bette AR-Experience innerhalb des Showrooms taucht man noch tiefer in die Produktwelt von Bette ein. Ein Universum für sich, das die analoge mit der digitalen Welt unterhaltsam verbindet. In der unterschiedliche technische Einbausituationen realitätsnah demonstriert und mit spielerischen Elementen wie AR-Filtern die optische Sinneswahrnehmung angeregt wird. Einfach QR-Code scannen und schon befindet man sich mittendrin im interaktiven Baderlebnis.
Reise um die Welt
Ob quaderförmige Architektur inmitten schneebedeckter Berglandschaft rund um die Naturregion Tokios oder geometrische Formen, futuristisch eingebettet in steiniges Terrain, irgendwo auf einem fremden Planeten verortet. Künstlerisch, experimentell und überraschend verbinden sich bei BettePlaces Produktdesign und Architektur zu einem Anziehungspunkt feinster Materie. Mit insgesamt 16 Mikrohäusern und weiteren Highlight-Bereichen wie den Werktischen, die den Weg vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt aus der Produktion in den Showroom hinein holt. Eine analoge Reise um die Welt auf 1.800 Quadratmetern, die atelier 522 mit der passenden Social Media-Strategie und dazugehöriger Microsite auch online erlebbar machten.
Leistungsphasen: 1-7
Gesamtfläche: 1.800 m²
Bauzeit: 5 Monate
Mehr von atelier 522: