Fußbodenlösungen mit Schall- und Brandschutz, effektiver Wärmedämmung und einem möglichst geringen Lasteneintrag: Die Cemwood GmbH stellt vom 5. bis 7. November 2020 in Halle 2 – Stand B11 auf der diesjährigen Denkmal in Leipzig Fußbodenaufbauten vor, die sich vor allem für die Restaurierung und Sanierung eignen. Der Hersteller von trockenen Ausgleichsschüttungen entwickelt gemeinsam mit den am Bauvorhaben beteiligten Partnern geprüfte Bodensysteme, zugeschnitten auf den jeweiligen Anforderungskatalog eines Sanierungsprojektes.
Die Ausgleichsschüttungen aus mineralisierten Holzspänen lassen sich insbesondere in historischen Bauwerken einsetzen. Denn in der Regel favorisiert die Denkmalpflege solche Baumaterialien, die chemisch nicht in die zu erhaltende Bausubstanz eingreifen und zudem reversibel sind: Kriterien, die von den Trockenschüttungen erfüllt werden. Zu den weiteren Vorteilen der Schüttungen zählen die zeitsparende und mit geringem Aufwand verbundene Verarbeitung in Trockenbauweise – und darüber hinaus ihre ökologischen Eigenschaften. Denn jeder Kubikmeter Cemwood Ausgleichsschüttung bindet 95 kg CO2 mehr, als bei der Herstellung entsteht.
Zuletzt wurden die Trockenschüttungen in einem bedeutenden Baudenkmal in Nürnberg verwendet. Hier galt es, die mittelalterlichen Balkendecken des Pfarrhofes St. Sebald zu sanieren und zugleich den historischen Ziegelsplit-Estrich zu erhalten. Der Pfarrhof gehört zur Nürnberger Stadtkirche St. Sebald. Über die Jahre hatten sich die weit spannenden Balkendecken teilweise stark verformt. Auf Basis der Cemwood Ausgleichsschüttungen konnte ein Konzept entwickelt werden, das die aus Sicht der Denkmalpflege überaus wertvollen Deckenkonstruktionen sichert und darüber hinaus die Verformungen nivelliert. Da die Ausgleichsschüttung lose aufliegt, ist sie jederzeit reversibel. Nach Abschluss der Sanierung können die Räume wieder uneingeschränkt von der Gemeinde genutzt werden.
CEMWOOD in der Denkmalpflege – Pfarrhof St Sebald:
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- CEMWOOD GmbH:
CEMWOOD: Intelligente Fußbodensysteme für den Denkmalschutz