Startseite »

Wärmedämmung

Begriff Wärmedämmung

Wohnen | Hamburg | Der dichte Bau GmbH
Haus HUS – Elegant komponiert

Im Nordosten von Hamburg hat das vor Ort ansässige Büro Sieckmann Walther Architekten ein offen geschnittenes Haus in rot-brauner Klinkerarchitektur für eine junge, vierköpfige Familie entwickelt. Der aus mehreren Volumen zusammengesetzte...

Schüco International KG
Verbesserte U-Werte im Alu-Standardsystem

Energiesparen ist heute wichtiger denn je. Dies gilt insbesondere im Gebäudesektor. Gerade hier sollten mögliche Energieeinsparpotenziale ausgeschöpft werden. Deshalb entwickelt Schüco seine Produkte stetig weiter: Unter der Bezeichnung AWS...

Erweiterungsbau | Hertogenbosch (NL) | Schüco
Offengelegt

Im niederländischen 's-Hertogenbosch hat das Utrechter Büro Nieuwe Architecten einen markant gestalteten Erweiterungsbau für das Koning Willem I College fertiggestellt. Der kompakte fünfgeschossige Entwurf überzeugt durch hohe Flexibilität und...

Wohnen | Radolfzell | Schöck
Mehr Gestaltungsfreiraum durch intelligentes Dämmkonzept

- Wohnen, Lernen, Spielen, Begegnung – der Quartiersplatz Radolfzell soll die lebendige Mitte des neuen Stadtteils der direkt am Bodensee gelegenen Stadt Radolfzell sein. Zwei Gebäude mit einem Mix aus Wohnungen, Kindertagesstätte und Café...

Büro | Düsseldorf | Deutsche FOAMGLAS® GmbH
The Cradle: Gesamter Lebenszyklus im Blick

Boden- und Perimeterdämmung mit Foamglas: Konzipiert in Holzhybridbauweise präsentiert The Cradle in Düsseldorf einen ganzheitlichen Planungsansatz. Dieser stellt den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes in den Mittelpunkt – inklusive...

Kultur und Denkmalschutz | Berlin | FOAMGLAS
Revitalisierung Neue Nationalgalerie, Berlin

FOAMGLAS® im Dach der Neuen Nationalgalerie

Mit der Komplettsanierung und -modernisierung der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe in Berlin wurde eine bauliche und logistische Mammutaufgabe gestemmt. Für die Beteiligten bestand die...

Hotel | Zermatt (CH) | Schöck Bauteile GmbH
Zukunftsweisende Hüttenarchitektur am Matterhorn

Als Basislager für den Aufstieg entlang des Hörnligrats auf das Matterhorn in den Schweizer Alpen dienen seit über 100 Jahren die Hörnlihütte sowie das nahe gelegene Hotel Belvédère. 2015, zum 150-jährigen Jubiläum der Erstbesteigung...

Neubau | St. Gallen | Solarlux GmbH
Harte Schale, weicher Kern

Im historischen Dorfkern Berneck von St. Gallen schufen Carlos Martinez Architekten mit dem Haus des St. Galler Weins eine angemessene Schau- und Degustationsplattform für die Schätze der Region. In dem Neubau suggeriert eine hölzerne...

Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG
Das Patent, das den Baustoff Ziegel revolutionierte.

Das Patent mit der Nummer DE 198 07 040 C5, eingereicht am 19. Februar 2001, revolutionierte den Baustoff Ziegel. Durch die patentierte innovative Füllung aus Perlit wurde er zum Wärmedämmziegel. Erfunden von Schlagmann Poroton, von den Lesern...

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH
LAMILUX Lichtkuppel – Der Klassiker für das industrielle Flachdach

Im Rahmen der Klimaoffensive setzt sich das Rehauer Familienunternehmen LAMILUX für „Mehr Licht. Mehr Luft. Mehr Klimaschutz“ ein und verfolgt damit die Mission: die Wichtigkeit von Tageslicht und Frischluft in Gebäuden zu verdeutlichen und...

arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 3
Ausgabe
3.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de