Die Neubauten ergeben zusammen mit dem bestehenden Kopfbau ein Ensemble, das sich um einen geschützten Innenhof lagert. Mit der Gebäudestellung werden die beiden Richtungen der Umgebungsbebauung und der Neugablonzer Straße aufgenommen. Der...
Neubau
Mit dem 2014 bezogenen Neubau in Krailling bei München stellt sich die EOS GmbH als Weltmarktführer in der Laser-Sinter-Technologie dar. Konzeption und Gestalt des Gebäudes mit 300 Arbeitsplätzen spiegeln die Innovationskraft der...
Nach vier Jahren Konzeption, Planung und Realisierung öffnete am 25. Mai 2019 eines der modernsten Museen Europas seine Türen: die Goldkammer Frankfurt. Mitten im eng bebauten Frankfurter Westend war die größte architektonische Herausforderung...
Dort, wo ein Tropfen seine lange Reise ins Meer beginnt, eröffnen sich neue Perspektiven: Auf der neuen Aussichtsplattform am Schnalstaler Gletscher wird der Kopf frei und der Blick weit.
„Das tz2 ist ein Hot Spot für Industrie 4.0”, so der ATP-Partner in Wien, Horst Reiner, bei der Pressekonferenz. Dank der energiewirtschaftlich kompetenten Beratung der Forschungsgesellschaft ATP sustain zählt das tz2 zu den...
Im neuen Futurium in Berlin sind zukunftsweisende Themen mit Architektur, Ausstellungs- und Innenraumgestaltung eng verwoben. Auf drei Etagen und über 5.000 qm Fläche gibt das Zentrum für Zukunftsgestaltung faszinierende Einblicke in die...
Wettbewerbsaufgabe war die Planung eines Rathauses mit den dazugehörigen Freiflächen im Zusammenhang mit der funktionalen und gestalterischer Neuordnung des Ortszentrums.
Architekturbüro in Österreich setzt bei Familienhaus inmitten der Weinberge auf natürliche Materialien und ein Badeerlebnis mit tollem Panoramablick
Im österreichischen Winzendorf-Muthmannsdorf trifft Nachhaltigkeit auf Design: Auf einer...
Wohnen auf dem Wasser liegt im Trend: Immer mehr Menschen zieht es, dauerhaft oder auf Zeit, ins „schwimmende Heim“. Auf einem Hausboot lassen sich Natur und Wasser hautnah erleben, während sich alles Wichtige jederzeit greifbar an Bord...
Der Neubau der Sofistik AG (Entwickler für Software in alle Bereiche des konstruktiven Ingenieurbaus) wurden nach einer ausführlichen Bedarfsanalyse und Befragung der Mitarbeiter*innen konzipiert und entworfen. Verteilt auf zwei Stockwerke...