Sechsunddreißig Wohneinheiten entstanden als Seniorenwohnanlage in einzelnen Gebäuden nach den Plänen von FFM-ARCHITEKTEN. Tovar + Tovar. Ein Bewohnercafé und eine Tiefgarage ergänzen das Ensemble.
Entwurfsmotiv für die Gestaltung der Seniorenwohnanlage war es, die Baumasse auf dem Grundstück so zu gliedern, dass ein eigenständiges Ensemble aus einzeln erkennbaren Häusern mit eigener Adresse und Identität entsteht.
Insgesamt entstanden auf dem Grundstück Kaukörper mit zwei Vollgeschossen (Erdgeschoss und 1. Obergeschoss), zwei Dachgeschossen (2. Obergeschosse und Dachgeschoss) sowie einem Untergeschoss. Die Dachlandschaft der Satteldächer greift die Höhenbezüge der umgebenden Bebauung auf und bildet den Entwurfsgedanken eines Ensembles aus Einzelhäusern ab.
Durch die zueinander versetzte Stellung der Häuser entstehen in der Tiefe des Grundstücks unterschiedlich nutzbare, gestaltete Außenräume, welche zum einen als Andienungsraum und Kontaktstelle zur Straße und zum öffentlichen Weg und zum anderen als begrünter Rückzugsraum für die Bewohner dienen.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Verknüpfung des Außenraumes mit dem unmittelbar am Grundstück vorbeiführenden Fuß- und Radweg gelegt. Hier entstand eine Art Marktplatz, an dem sich die Eingänge zu den Häusern und auch das Wohncafé mit möglicher Außenbestuhlung befinden.
Neubau Geschosswohnungsbau mit 36 Wohneinheiten, Pflegedienstangebot „Bielefelder Modell“, Bewohnercafé und Tiefgarage
Leistungsumfang: LP 2 – 9
Bauzeit: 2015 – 2018
Gutachterverfahren 1. Preis
Tag der Architektur 2019
Mehr von FFM-Architekten Tovar + Tovar