Büroarbeitswelten durchlaufen aktuell eine Phase beschleunigter Veränderungen,…
Die Düsseldorfer Architektenpartnerschaft arbeitet seit der Gründung durch Professor Hentrich im Jahr 1933 mittlerweile in der vierten Generation und ist heute mit 13 Bürostandorten und 450 Mitarbeitern national und international vertreten. Weltweite Beachtung fand das Büro durch die gewonnenen Wettbewerbe „EXPO Village Shanghai“ sowie „Europe Tower Sofia“.
Zu den bekanntesten Projekten der Firmengeschichte zählen das Dreischeibenhaus in Düsseldorf, die Sanierung des Leipziger Hauptbahnhofes sowie der Düsseldorfer Tonhalle, die Revitalisierung des Grand Hotel Heiligendamm, die Arena „AufSchalke“ und die medizinische Fachbibliothek O.A.S.E. in Düsseldorf. Zu den aktuell fertiggestellten Projekten zählen u.a. das L’Oréal Deutschland Headquarter in Düsseldorf, der Wohn- und Mischnutzungskomplex AND Pastel in Istanbul und der 258 Meter hohe Huide Tower in Shenzhen. In Planung befinden sich außerdem u.a. das gemeinsam mit UNStudio realisierte Mixed-Use-Quartier FOUR Frankfurt, der Alibaba Campus in Hangzhou, das Fußballstadion Freiburg sowie das Projekt The Cradle - Düsseldorfs erstes Bürogebäude in Holzhybridbauweise nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Der Hauptsitz von HPP Architekten liegt im Düsseldorfer Medienhafen, weitere Bürostandorte befinden sich in Amsterdam, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Istanbul, Köln, Leipzig, München, Peking, Shanghai, Shenzhen und Stuttgart.
Haltung und Arbeitsweise
Unsere Architektur ist durch die undogmatische Auseinandersetzung mit den jeweiligen Inhalten einer Bauaufgabe bestimmt und nicht durch die Anwendung eines immer gleichen Gestaltungsvokabulars, unabhängig von Aufgabe und Ort. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, in dem wir von der städtebaulichen Dimension, dem baulichen und kulturellen Kontext sowie der Funktion und den Gesetzmäßigkeiten einer Gebäudetypologie ausgehen.
Die Bearbeitung einer Bauaufgabe erfolgt vom Anfang bis zur Fertigstellung unter der Verantwortung eines Partners und dessen Team, wobei der Entwurfsprozess von einem intensiven Dialog mit allen Beteiligten begleitet wird, um so das optimale Ergebnis zu finden. Regelmäßige Partnergespräche, in denen alle Projekte zur Diskussion gestellt werden, sorgen für gleichbleibend hohe Qualitätsmaßstäbe innerhalb unseres Büros. Weiteres verbindendes Element aller Partner ist das Streben nach Werthaltigkeit sowie der Integrität von Detail und Material. Der verantwortliche Umgang mit der Natur und den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist für uns selbstverständlicher Bestandteil jeder Phase unserer Planungen.
Unsere dezentrale Organisation mit Niederlassungen in den wichtigsten Wirtschafträumen Deutschlands garantiert lokales Wissen, schnelle Verfügbarkeit und Kontakte zu den vor Ort wichtigen Ansprechpartnern. Gleiches gilt für unsere Niederlassungen im Ausland.
Mit diesem Anspruch haben wir in über 87 Jahren weltweit über 1.200 Gebäude realisiert und freuen uns über jedes, das in der Zukunft hinzukommt.
Profil:
Dipl.-Ing Architekt BDA Gerhard G. Feldmeyer
Geschäftsführende Gesellschafter
Dipl.-Ing. Architekt AIV Volker Weuthen
Geschäftsführende Gesellschafter
Städtebau, Architektur, Innenarchitektur, Organisationsplanung, Revitalisierung und Denkmalpflege, Generalplanung, Projektsteuerung, Baumanagement
Bautypologien
Corporate Headquarters, Büro- und Verwaltungsbauten, Einkaufszentren, Wohnbauten, Hotels, Krankenhausbauten, Stadien und Arenen, Kulturbauten, Lehre und Forschung, Verkehrsbauten, Industriebauten, Rechenzentren, Haftanstalten
1. Preis Wettbewerbe (Auswahl)
Wohnbebauung Hafeninseln II und III im Zollhafen, Mainz | 2020
Airport Comprehensive Emergency Center, Shenzhen | 2020
Wohnbebauung an der Alsdorfer Straße, Köln | 2020
Institutsgebäude CISPA 1, Saarbrücken | 2020
Wohnbebauung Ulmer Höh, Düsseldorf | 2019
Wohnbebauung Am Albertussee, Düsseldorf | 2019
Neubau Besucherzentrum DESY, Hamburg | 2019
Nanshan Science & Technology Innovation Center, Shenzhen | 2018
Pudong Jinqiao Master Cube Industrial Park, Plot #21, Shanghai | 2018
Alibaba Cloud Valley Park, Hangzhou | 2017
Pudong Soccer Arena, Shanghai | 2017
Sportpark Xujiahui, Shanghai | 2017
Revitalisierung Hochhaus Kasernenstraße, Düsseldorf | 2016
Parc du Sud Wohnquartier, Essen-Rüttenscheid | 2016
Quartierseingang Vogelkamp, Hamburg | 2016
Grafental WA10, Düsseldorf | 2016
Yangpu Bürokomplex, Shanghai | 2016
Neubau Eingangsportal und Passage der Messe, Dortmund | 2016
Wohnquartier Herbertzstraße, Krefeld | 2016
Revitalisierung Hertie Kaufhaus, Herne | 2015
Hochschule für Musik und Tanz, Köln | 2015
North Railway Station Towers, Shenzhen | 2015
International Financial Center, Moscow | 2014
Erweiterung EURAC Europäische Akademie, Bozen | 2014
Neubau und Sanierung DOSB-Hauptverwaltung, Frankfurt | 2014
Qingpu Complex, Shanghai | 2014
Bürogebäude Freudenberg, Weinheim | 2014
Hunan TV-Studios, Changsha | 2014
Büroneubau Ernst-Reuter-Platz, Berlin | 2014
Erweiterung Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen | 2014
Finanzamt, Halle an der Saale | 2014
Caohejing Technology Oasis, Shanghai | 2014
Foshan Central Axis, Guangdong | 2013
Fachgerichtszentrum, Hannover | 2013
Science and Technology Town, Hangzhou | 2013
Quartier Green Valley, Shanghai | 2012
Shoppingcenter Wanda, Xuzhou | 2012
Schwalbe Arena, Gummersbach | 2012
Beumer Verwaltungsgebäude, Beckum | 2012
DFB Fußballmuseum, Dortmund | 2011
Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R. | 2011
Pandion D‘Or, Wohnhochhaus, Düsseldorf | 2011
Polizeipräsidium, Düsseldorf | 2010
Clariant Innovation Center | 2010
Chongqing High Speed Rail Station Region, Chongqing | 2010
Neubau Geisteswissenschaften, Münster | 2010
Taizhou Financial Center, Taizhou | 2010
maxCologne, Köln | 2009
Office Complex Moscow, Khromova Street | 2008
Hauptbahnhof, Münster | 2008
Europe Tower Sofia, Bulgarien | 2007
EXPO Village 2010 Shanghai | 2006
Tropenhalle Gondwanaland Zoo Leipzig | 2006
Rathaus Galerie, Leverkusen | 2005
Verwaltungsgebäude Habsburgerring, Köln | 2005
Olgahospital und Frauenklinik, Stuttgart | 2005
Auszeichnungen und Preise seit 2005
„Architect Website Germany“, European Property Award | 2020
The Cradle, Sonderpreis BIM des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 | 2020
L’Oréal Headquarters Düsseldorf, iF Design Award Offices / Workspaces | 2020
AND Pastel Istanbul, CTBUH Award of Excellence 2020 | 2020
L’Oréal Headquarters Düsseldorf, CTBUH Award of Excellence 2020 | 2020
Bismarck Quartier Düren, FIABCI Prix d´Excellence Germany Official Selection | 2019
In Bund Office, Shanghai, Credaward | 2019
The Cradle, Iconic Award: Innovative Architecture | 2018
Finnlandhaus, BDA Hamburg Architektur Preis, Würdigung | 2018
The Cradle, MIPIM/The Architectural Review Future Project Award | 2018
Hochschule Ruhr West Mülheim a.d.R., Auszeichnung guter Bauten | 2017
Hochschule Ruhr West Mülheim a.d.R., iF Design Award | 2017
Kongresshalle Leipzig, german-architects.com Bau des Jahres | 2016
Dreischeibenhaus, Auszeichnung Balthasar-Neumann-Preis | 2016
LVM5 Münster, Architizer A+ Awards, Finalist | 2016
Emporio Tower Hamburg, Architektur Preis Hamburg, Anerkennung | 2015
Dreischeibenhaus, Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW | 2015
Kongresshalle Leipzig, Architekturpreis der Stadt Leipzig, Lobende Erwähnung | 2015
AND Istanbul, European Property Awards | 2015
Dreischeibenhaus, MIPIM Award „Best Refurbished Building“| 2015
AND Istanbul Cityscape Award "Commercial Project Award (Future)" | 2014
O.A.S.E. Fachbibliothek Medizin, BDA Düsseldorf, Auszeichnung guter Bauten | 2014
Qingpu Crown Plaza, Excellent Design of Shanghai, 1. Preis | 2013
O.A.S.E. Fachbibliothek Medizin, Architizer A+ Awards, Finalist | 2013
maxCologne, Immobilienmanager Award, Projektentwicklung Bestand (Hochtief) | 2013
Schwarzkopf LIGHTBOX by Karl Lagerfeld, iF communication design award | 2012
LOOP 5 Shopping Center, ICSC European Shopping Centre Awards | 2011
Max Planck Institut für Kohlenforschung, Auszeichnung guter Bauten, BDA | 2010
Tonhalle Düsseldorf, AIV Bauwerk des Jahres | 2009
LVM 7, Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau NRW | 2008
Justizzentrum Wuppertal, Anerkennung guter Bauten, BDA | 2007
Mediencampus „Villa Ida“, BDA Preis Sachsen | 2007
Bürogebäude VICTORIA Avenida Lissabon, „Premio Valmor” Lissabon | 2006
Veltins Arena Schalke Gelsenkirchen, IOC / IAKS AWARD Special Distinction | 2005
Bild: INTERBODEN/HPP Architekten, Visualisierung: bloomimages
Nach Entwürfen von HPP entsteht im Auftrag der alltours Flugreisen GmbH in direkter…
Im Oktober 2019 wurde der Grundstein für die neue Multifunktionsarena in Jekaterinburg…
Mit der Eröffnung des Bismarck Quartiers vis-à-vis zum Theodor-Heuss-Park wurde…
HPP Architekten gewinnen den vom Projektentwickler Trei Real Estate GmbH (Trei)…
Ein neuer multifunktionaler Hochhauskomplex mit dem 258 m hohen Shenzhen North…
Düsseldorf/München, 12. Oktober 2016. Im Beisein von Sabine Bendiek, Vorsitzende…
Die Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr - kurz HRW - ist Teil einer…
Das erste HPP-Projekt in der Türkei ist fertiggestellt. Im Finanzdistrikt Kozyatağı…
Nach drei Jahren Bauzeit wurde am vergangenen Wochenende das Deutsche Fußballmuseum…
Neubau für die LVM Versicherung in Münster, jetzt ist alles fertig: Gebäude,…
Düsseldorf, 30.04.2015. Seit einem Vierteljahrhundert ist L'Oréal,…
Von HPP geplanter Pop-Up-Store von MetroGroup, eBay und PayPal im Weserpark…
Düsseldorf, 29. August 2014. Der Düsseldorfer Bund Deutscher Architekten (BDA…
Mit zurückhaltenden Einbauten und Respekt vor dem Bestand strukturieren HPP…
Bisher verteilten sich in Stuttgart Kinder- und Frauenklinik auf zwei unterschiedliche…
Industrie, Mode und Natur sind die Gestaltungsthemen für das neue Einkaufs-zentrum…