Das spektakuläre Gebäude auf der Expo 2020 mit seiner farbintensiven, fadenförmigen Fassade, entworfen von TCHOBAN VOSS und SPEECH soll ein Bild Russlands als großes, weites und vielschichtiges Land vermitteln.
Begriff TCHOBAN VOSS Architekten GmbH
Mit der Gestaltung der Fassade und des Foyers des Bürogebäudes spiegeln TCHOBAN VOSS Architekten den alten Glanz und Prunk der ursprünglichen Bebauung wider, nutzen dabei jedoch die Materialien unserer Zeit.
In unmittelbarer Nachbarschaft zu zahlreichen Botschaften bauten Tchoban Voss Architekten in Berlin das Wohnensemble EMABSSY. Die Gebäudezeile gliedert sich durch abwechslungsreiche Fassadengestaltungen in sechs einzelne Wohnhäuser.
In Berlin-Friedrichshain haben Tchoban Voss Architekten ein Wohngebäude errichtet. Dabei nimmt der Neubau mit seiner Kubatur die umgebende Bebauung mit unterschiedlichen Traufhöhen auf und passt sich so in sein Umfeld ein.
Das Aedes Architekturforum zeigt vom 29. Mai bis 8. Juli 2021 die Ausstellung TCHOBAN VOSS Architekten Re-Use, die sich mit dem Thema der Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden auseinandersetzt und vielfältige Wege aufzeigt, wie im...
Bei der Sanierung des Langerichts Magdeburg galt es, das denkmalgeschützte Gebäude an die Anforderungen der Daten- und Sicherheitstechnik anzupassen und dennoch den restauratorischen Aufgaben gerecht zu werden.
Bei der Sanierung des ehemaligen Finanzamts in Berlin-Wilmersdorf gelang Tchoban Voss ein zeitgemäßer und nachhaltiger Umgang mit der diesen Stadtteil prägenden Architektur der 1970er Jahre. Entstanden ist ein barrierefreies Büro- und...
Das 2019 fertiggestellte Einkaufs- und Dienstleistungszentrum Oertelplatz befindet sich auf einem ehemaligen Industriegelände, direkt am S-Bahnhof des Münchner Stadtteils Allach Untermenzing. Das Gesamtbauvorhaben umfasste den Neubau eines...
In direkter Nähe zum Berliner Hauptbahnhof – innerhalb des städtebaulichen Entwicklungsareals der Lehrter Straße – entstand ein Ensemble aus insgesamt 23 Häusern. Acht Architekturbüros beteiligen sich im Rahmen eines städtebaulichen...
Der Lippewohnpark in Lünen wurde als ein grünes, ruhiges und zentrumsnahes Wohnquartier mit insgesamt acht Gebäuden geplant. Das 13.400 Quadratmeter große Grundstück befindet sich direkt am offen gestalteten Flusspark Lünen, der von der...