GHBA planten den Neubau des Winterdienstgebäudes für den Frankfurter Flughafen. Neben Hallen für Fahrzeuge entstanden auch Büro- und Schulungsräume für die Einsatzkoordination.
Begriff Frankfurt
Auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt wurde unlängst ein Institutsgebäude für die Sprach- und Kulturwissenschaften errichtet. Der bis zu sechsgeschossige Komplex bildet ein städtebauliches Ensemble aus vier kubischen...
Mit RICON und DUO 35 zum schnellen Projekt: Materialsparend konzipiert, hochwertig konstruiert und flink montiert. Der Frankfurt Pavillon ist ein in Schale geworfenes Phänomen: eine Konstruktion aus Furnierschichtholz und Knapp Holzverbindern...
Neue Häuser bauen und der Stadt mehr Flora hinzufügen, als auf der gleichen Anzahl von Quadratmetern Land gepflanzt werden könnte; das ist die ideale Zukunft der Stadt! Eines der höchsten Fassadenbegrünungsprojekte Europas wurde kürzlich in...
Das Frankfurter Ostend galt früher als typisches Arbeiterviertel mit hohem Anteil an industrieller und gewerblicher Nutzung. Doch spätestens seit der Ansiedelung der Europäischen Zentralbank (EZB), die 2015 auf das Gelände der früheren...
Zentral gelegen, mitten im Bankenviertel und unweit der Innenstadt, eingebettet in die exklusive Gesamtanlage des mainBuildings, bietet das Conference Center multimediale Konferenzbereiche mit einem hohen Anspruch an Flexibilität, Qualität und...
Für die Allianz Real Estate wurde ein Konzept für ein zukunftsfähiges und agiles Arbeiten implementiert. Entstanden ist ein Future LAB, was sich aus einem Think Tank und einer angrenzenden Mittelzonenmöblierung zusammensetzt.
Die Frankfurter Skyline ist das Wahrzeichen der Stadt und wächst immer weiter. In den Türmen wird längst nicht nur gearbeitet, sondern auch gewohnt. Es entstehen neue Luxusappartements, aber nicht nur. [...weiterlesen]
Wenn der Anbau dem Altbau fast den Rang abläuft: Lichtdurchflutete Innenräume, als Material dominieren feinstgeschliffener Sichtbeton und Eschenholz. Das Jüdische Museum hat eine neue Adresse. [...weiterlesen]
Geerdete Gefühle: Der Frankfurter Mousonturm baut mit Lehm gegen die Corona-Krise an. Der „Bau“ soll Theater trotz Einschränkungen möglich machen – und ist gleichzeitig ein künstlerisches Experiment. [...weiterlesen]