»101 Jahre Günter Bock« - In Erinnerung an Günter Bock
Um an den Architekten und langjährigen Leiter der Architekturklasse der Städelschule zu erinnern, präsentiert das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation mit der Stiftung...
»101 Jahre Günter Bock« - In Erinnerung an Günter Bock
Um an den Architekten und langjährigen Leiter der Architekturklasse der Städelschule zu erinnern, präsentiert das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation mit der Stiftung...
Direkt neben dem „Moxy Frankfurt City Center“ und sogar durch eine Tür verbunden, liegt das „Residence Inn Frankfurt City Center“, das seine Gäste in ein Extended-Stay Konzept einlädt. Voll ausgestattete Apartments mit eigener Küche...
Der Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt sorgte für heftige Debatten: Werden Rekonstruktion und Stadtbild von politischen Kräften instrumentalisiert? [...weiter lesen]
Der ab 1908 auf einem ehemaligen Schießplatzgelände angelegte Höchster Stadtpark wurde im Laufe seiner Geschichte je nach Erfordernis mehrfach erweitert, umfunktioniert und überformt. Einstmalige Wegeführungen, Orte des geselligen...
Die fortschreitende Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse und Mobilität der Mitarbeiter erfordert bei der Gestaltung von Arbeitswelten zunehmend nach emotionaler Verortung und identitätsstiftenden Elementen. Arbeitsplätze werden mehr und mehr...
Zeitgleich zur offiziellen Eröffnung der Neuen Altstadt in Frankfurt beleuchtet die Ausstellung im DAM mit einem Gang durch die Geschichte die Bandbreite der Debatte über (Altstadt) Rekonstruktion: „DIE IMMER NEUE ALTSTADT – Bauen zwischen Dom...
designfunktion, eines der führenden Einrichtungs- und Planungsunternehmen Deutschlands für Arbeits- und Wohnwelten, hat für den Büro-Experten ecos office center in Frankfurt a. M. deren zusätzliche Projektfläche im Erdgeschoss von 1200 m²...
Die hochfrequentierte Stadtbahnverbindung zwischen der Frankfurter Innenstadt und dem Stadtteil Preungesheim ist barrierefrei: Der Entwurf für den Ausbau der Station „Glauburgstraße“ der Linie U5 war 2010 aus einem Realisierungswettbewerb der...
Mobilität und Wohnen sind die zentralen Herausforderungen der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Auf dem Wohnungsmarkt steigen die Preise schneller als Bauland aktiviert werden kann. Die Verkehrsinfrastruktur stößt an ihre Grenzen. RHEIN-MAIN...
Bezahlbares Wohnen bestimmt die Diskussionen über Deutschland weit hinaus – erstmals nimmt sich ein Architekturpreis deshalb dieses Themas an. Über 100 Architekten aus dem In- und Ausland sind der Einladung gefolgt und haben insgesamt über 130...
Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »
Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »