Ursprünglich als Buchhandelszentrum geplant, war das in Berlin-Tiergarten angesiedelte Geschäftshaus aus den 1970er-Jahren im Laufe der Zeit zahlreichen Umnutzungen unterworfen. Beim erneuten Umbau für eine Digital- und Innovationsagentur kam es WAF Architekten vor allem darauf an, den rohen Charakter der bauzeitlichen Sichtbetonarchitektur herauszuarbeiten.
Dazu ließen sie sämtliche Stützen und Unterzüge in der sechsten Etage des Hochhausbereiches per Hand abschleifen und transparent versiegeln. Die Betondecken blieben unbekleidet, lediglich in den Besprechungsräumen wurde eine weiße Akustiklochdecke eingezogen. Im Bereich der Großraumbüros hingegen sorgen stellenweise angebrachte anthrazitfarbene Filzdecken für eine bessere Akustik, die Installationen bleiben sichtbar. Bei den Fußböden wechselt sich grauer Linoleumbelag mit Sichtestrich ab; hierzu ließ man den Bestandsestrich von Kleberschichten und Spachtelmasse befreien, abschleifen und ebenfalls transparent versiegeln. Lose Teppiche sorgen hier und da für eine akustische Verbesserung sowie für Farbtupfer in den Büroräumen.
Ansonsten beschränkt sich das Konzept – auch bei der Möblierung – weitgehend auf einen Kontrast zwischen Schwarz (v.a. im Bürokern und an der Fassadenbrüstung) und Weiß (bei Stichwänden und Deckenbekleidungen), gepaart mit unterschiedlichen Grautönen. Dies setzt sich auch in den Küchen, Toilettenanlagen und sogar bei den Haustechnikelementen fort. Anstelle von Einzelwaschbecken finden sich überlange Waschtische in den WCs, hochwertige Fliesen und Accessoires komplettieren den durchgängig hohen Ausbaustandard. Dank filigraner Ganzglastrennwände, die nur dünne schwarze Rahmen und Türzargen aufweisen, zeigt sich die gesamte Büroetage bis in die innenliegenden Zonen hinein hell und lichtdurchflutet. Vom Mieter selbst entworfene Beschriftungen auf den Glasflächen unterstützen den grafischen Charakter der kontrastreichen Architektur.
Bautafel
Projekttitel: Büro- und Geschäftshausetage, Berlin
Architektur: WAF Architekten, Wewelsiep Asipowicz Forsting Partnerschaft mbB, Berlin
Inneneinrichtung: Lydia Korndörfer
Produkt: Ganzglas-Trennwandsystem T50, Sondereloxierung Schwarz, Goldbach Kirchner
Fertigstellung: 2019
Spezialisiert auf hochwertige Trennwandsysteme und Innenausbau
Goldbach Kirchner raumconcepte GmbH
Von der ersten Idee bis zur Realisierung finden Sie in der Goldbach Kirchner raumconcepte GmbH einen kompetenten Partner. Das Unternehmen bietet Ihnen von A wie Akustik bis Z wie Zertifizierung umfassenden Service und Know-how. Selbstverständlich „Made in Germany“. Entdecken Sie die Systeme und Lösungen von Goldbach Kirchner für Projekte jeder Größenordnung. Die gesamte Entwicklung, Produktion und Logistik spielt sich an deutschen Standorten ab, sodass sich das Wissen der Fachleute innovativ, effizient und wirtschaftlich zum direkten Nutzen der Kunden einsetzen lässt. Goldbach Kirchner engagiert sich für die nachhaltige Gestaltung von Arbeits- und Lebenswelten und ist aktives Mitglied in der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB).
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Goldbach Kirchner raumconcepte GmbH:
Schwarz-Weiß-Malerei