Tomra Systems ist der weltweit größte Hersteller von Pfandsystemen für Getränkeverpackungen. Beständiges Wachstum innerhalb des Konzerns brachte 2018 den außerhalb von Oslo gelegenen Hauptsitz des Unternehmens an seine Kapazitätsgrenzen. Dank des „Next Office Concept“ lassen sich die Räume dort nun besser nutzen und bieten zugleich Platz für mehr Mitarbeiter.
Die Aufgabe bestand zunächst darin, eine alte Produktionsanlage mit einer Fläche von 1.200 m² im zweiten Stock des Gebäudes umzugestalten. Dabei sollten vor allem die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation gefördert sowie bessere Bedingungen im Hinblick auf Lichtverhältnisse, Geräuschpegel und Luftqualität geschaffen werden. Das dabei angewandte Next Office Concept von Kinnarps zielt darauf ab, die Büroflächen an die Menschen anzupassen, die dort arbeiten, gleichzeitig aber auch die Vision des Unternehmens zu transportieren. Tomra wählte einen Hybrid zwischen einem traditionellen und einem aktivitätsbasierten Arbeitsumfeld, also weniger individuelle (Einzel-)Büros, mehr gemeinschaftliche
Flächen. Entstanden sind unterschiedlich nutzbare Workzones, Besprechungs- und Gruppenräume, kreative Bereiche und eine offene Kaffeelounge als Treffpunkt. Die Separees für konzentrierte Einzelarbeit sind ergonomisch gestaltet und mit hochwertigen, anpassbaren Bürostühlen und -tischen ausgestattet. In den Bereichen, in denen Innovation gefördert werden soll, vereinen sich unterschiedliche Produkte und Lösungen mit mehreren Funktionen und Stilen zu einem einheitlichen, dynamischen Look.
Für eine inspirierende und motivierende Umgebung in den Meetingräumen sorgt eine flexible Inneneinrichtung, an der sich einfach Veränderungen vornehmen lassen. Dazu wurden neue Innenwände eingezogen, viele davon aus Glas, um mehr Transparenz und Blickbeziehungen zwischen den Räumlichkeiten zu gewährleisten. Neue Türen und Decken sowie ein angepasstes Lüftungs- und Beleuchtungssystem komplettieren die Umbaumaßnahmen, die danach auch auf die übrigen Geschosse des Unternehmenssitzes übertragen wurden.
Bautafel
Projekttitel: Unternehmenssitz Tomra Systems, Asker (NO)
Architektur: In Front Design, Camilla Skjønhaug, Drammen (NO)
Produkt: Analysetool Next Office, Büromöbel, Kinnarps
Fertigstellung: 2019
Büromöbel aus Schweden seit 1942
Kinnarps GmbH
Kinnarps liefert Einrichtungslösungen für Büros und öffentliche Bereiche. Die gesamte Lieferkette – von den Rohmaterialien bis hin zu den fertigen Arbeitsplatzlösungen – zeichnet sich durch hohe Qualität und geringe Umweltbelastung aus. Das Unternehmen beschäftigt über 2.000 Menschen und vertreibt seine Produkte in rund 40 Ländern mit 200 Verkaufsstellen. Die Kinnarps-
Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt folgende Marken: Kinnarps, Materia, Skandiform, NC Nordic Care, Drabert und MartinStoll. Sie wurde im Jahr 1942 von Jarl und Evy Andersson gegründet und befindet sich noch heute zu 100 Prozent in Familienbesitz der Kinder und Enkel von Jarl und Evy. Einige der Eigentümer arbeiten aktiv im Unternehmen.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Kinnarps GmbH:
Agiles Arbeitsumfeld