Wer kreativ sein wolle, müsse sich von jedem Einfluss lösen, lautete einer der markigen Sprüche der alten Entwerfer, denen man als Student mit Ehrfurcht lauschte. Und: Zu viele Randbedingungen beeinträchtigten den Entwurfsprozess. Wohlbekannt ist auch …
Glas, das sich betreten lässt, eröffnet überraschende, im Alltag meist nicht gekannte Perspektiven: Der sonst blickdicht gewohnte Fußboden wird transparent oder transluzent; die Konstruktionen von Treppen, Laufstegen oder Brücken können optisch entmaterialisiert werden. Der Einsatz …
Ein aktuelles Forschungsprojekt entwickelt ein Patientenzimmer, das Infektionen vorbeugt. Dafür ist die Innenarchitektur geradlinig ohne Fugen und Übergängen für eine leichte Reinigung zu planen. Für hygienische Innentüren wird eine werkseitig angegossene PU-Kunststoffkante empfohlen, die keinen …
Lenkung des Luftstroms: Das Besondere am Klima-Wandgerät RVT von Remko ist der Bewegungssensor. Über ihn erfolgt die Lenkung des Luftstroms. Das Split-Gerät weist die Energieeffizienzklasse A+++ auf und darf das Qualitätssiegel Raumklimageräte tragen. Die Anpassungsfähigkeit des …
Zulassung vom DIBt: Das Fassadenelement „Lunotherm-S“ von Lunos hat vom DIBt, Deutsches Institut für Bautechnik, offiziell seine Zulassung erhalten. Damit ist es nach Angaben des Herstellers „erst das zweite Fassadenelement überhaupt am Markt, das diese …
Auf dem Internationalen Flughafen von Los Angeles, kurz LAX, steht eine Ikone der modernen amerikanischen Architektur: das ‚LAX Theme Building‘ von Pereira & Luckman aus den frühen 1960er-Jahren. Die so genannte „Fliegende Untertasse“ sollte behutsam …
Geborgenheit, Frieden und Abenteuer: all das finden die Kinder der bilingualen Kita Hucky Bucky in Berlin. Das Architekturbüro Baukind arbeitet bei der Raumgestaltung mit dem Thema Wald und schafft eine kindgerechte Welt. Hakkebakkeskogen in Berlin Lichtenberg. …
Das BCF-Format (BIM Collaboration Format) optimiert die Abstimmung von BIM-Fachmodellen, indem es einen einfachen Austausch von Nachrichten aus verschiedenen Programmen unter den Projektbeteiligten ermöglicht. Text: Marian Behaneck BCF ist, ähnlich wie das BIM-Standardaustauschformat IFC, ein offener, herstellerneutraler …
Krankheitserreger mittels UV-Licht zuverlässig beseitigen: Mit "Integralis" hat Artemide eine neue Lichttechnologie entwickelt, die gegen pathogene Mikroorganismen wirkt und somit die beleuchtete Umgebung desinfiziert. Integralis bekämpft Krankheitserreger auf zwei Arten: Dem sichtbaren Licht werden violette Anteile …