Die neue Version von »Bimplus«, der offenen BIM-Kollaborationsplattform von Allpan, enthält u. a. eine Kollisionserkennung mit benutzerdefinierten Filtern, eine Modellzugriffskontrolle mit Rechten und Rollen sowie eine Benutzerverwaltung. Ein ISO-19650-konformes BIM-Modellmanagement ermöglicht eine auf einem internationalen Standard basierende …
Zum zweiten Mal in Innsbruck, bietet das Holzbau-Forum vom 2.-4. Dezember wieder umfassende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Holzbau zu informieren. Die Veranstalter, sechs Hochschulen von Prince George (CA) bis Helsinki, von Biel …
Fatada/Fassade Roma werden oft genug nur als »fahrendes Volk« wahrgenommen. Doch in den letzten 30 Jahren sind sie u. a. in Rumänien durch Häuser mit besonders expressiven Fassaden und charakteristischen Spenglerarbeiten wie Kuppeln, Zinnen und silbrig schimmernde …
Gemeinsam mit dem Münchner Technologieunternehmen Ambright entwickelte die Lindner Group »COMP+ acoustic shine«. Durch das patentierte Verfahren des Lichtdrucks werden LEDs direkt in die COMP+ Paneele integriert. Das Ergebnis sind einbaufertige, individuell gestaltbare Leichtbauplatten, die …
Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, die größte Energiegenossenschaft Baden-Württembergs, setzten einen frühen Meilenstein zum Thema erneuerbarer Energien. Um Raum für die stetig wachsende Zahl der Mitarbeiter zu schaffen, wurde mit dem Freiburger Büro Harter + …
Rudolf Schricker hat Innenarchitektur als selbstständiges Fach etabliert – gleichberechtigt zur Architektur. Und damit als Hochschullehrer und Verbandsvertreter Gestaltungsfreiräume eröffnet. Autor Oliver Herwig Es läuft prima, trotz Corona. Eigentlich hervorragend. Rudolf Schricker hat seine Lehre umgestellt: Er …
Um Baukalk nach alter Handwerkstradition herzustellen, wird Kalkstein bei etwa 950°C. gebrannt und dann mit Wasser abgelöscht. Der Kalkbrei muss mindestens ein Jahr sumpfen. Je länger die Reifezeit, desto feiner und geschmeidiger wird der Baustoff. Der …
E-Book erklärt, was Führungskräfte jetzt wissen müssen. Post-Corona-Strategien für Unternehmen. Corona stellt für die Allermeisten eine extrem hohe Bedrohung dar: Neben der Angst um die eigene Gesundheit kommen auch Ängste um Jobverlust oder wirtschaftliche Rezession hinzu. …
Der heruntergekommene »Maggi-Tunnel« in Singen wurde vor Kurzem im Zuge einer Rundum-Erneuerung hell, freundlich und einladend gestaltet. Zur Verbesserung der Atmosphäre kam hierbei sehr viel Farbe ins Spiel. Nach dem Entfernen der Schmierereien brachten die …