Keine Kanzel, keine Kirchenbänke – stattdessen 65 moderne Arbeitsplätze und eine gemütliche Kaffeeküche: Mitten in der hübschen Altstadt von Konstanz hat die junge Beratungs- und Projektagentur Gründerschiff UG & Co. KG die frühere Kirche St. Johann behutsam in einen...
Kultur / Sakral / Denkmal
Mit der neuen JazzHall ist dem Architekturbüro MPP Meding Plan Projekt GmbH ein Konzertsaal mit hoher Klangqualität gelungen, eingegraben in die Gartenanlage des historischen Budge-Palais. Dabei bietet der Entwurf nicht nur im Inneren eine...
Am 6. Mai 2022 eröffnete in Oslo das Natural History Museum (Naturhistorisk Museum) nach mehrjähriger Renovierung. Es bietet die größte geologische und anthropologische Ausstellung der nordischen Länder. ATELIER BRÜCKNER übernahm die...
Aus grau wird grün: Schöck unterstützt bautechnisch komplexe Aufstockung am Hochbunker St. Pauli: Mit einer ursprünglichen Höhe von 38 Metern ist der graue Bunker im Hamburger Stadtteil St. Pauli ein Koloss, ein Mahn- und Denkmal der...
Auf dem Spielplan von Österreichs bedeutendster Musical-Bühne steht derzeit „Miss Saigon“. Nach zweijähriger Sanierung, mitunter einer Bedachung aus nichtrostendem Edelstahl, wurde das traditionsreiche Raimund-Theater der Vereinigten...
Für den Prototyp eines Kultur- und Gemeinschaftszentrums, stellt noa* sich die Frage, welche Form die Flexibilität annimmt, wie die Natur in das Projekt integriert wird und wie weit die Rolle des Architekten gehen kann, in der Überzeugung, dass...
In Amsterdam erfreut sich zurzeit ein interaktives Angebot der besonderen Art steigender Beliebtheit. Die Rede ist vom neuartigen Youseum, das an der Amstel etwas südlich vom historischen Zentrum der Hauptstadt gelegen ist. Dieses neue...
Eine Reminiszenz der besonderen Art stellt der Nachbau der Kuppel des Glashauses von Bruno Taut dar. Die schlichte Holzkonstruktion folgt dabei exakt der ursprünglichen Geometrie – ein Kunstprojekt.
Die hier gezeigte Kuppel-Skulptur...
Das spektakuläre Gebäude auf der Expo 2020 mit seiner farbintensiven, fadenförmigen Fassade, entworfen von TCHOBAN VOSS und SPEECH soll ein Bild Russlands als großes, weites und vielschichtiges Land vermitteln.
Vierzehn Jahre nach der Eröffnung wurde am Kongresszentrum in Dresden die stark beanspruchte, zum Eingang führende Freitreppe saniert. Bei einer Treppenbreite von 59 Metern und mehr als 2.000 laufenden Metern Treppenstufen waren die Arbeiten eine...