BATEK ARCHITEKTEN haben dem historischen Berliner Programm-Kino durch eine Sanierung neuen Glanz verliehen. Mit einer für das Berliner Architekturbüro typischen sensiblen Herangehensweise an bestehende Räume haben BATEK ARCHITEKTEN die Räumlichkeiten des Blauen Sterns – erstmals...
Sanierung / Modernisierung
Hamburg gilt als Tor zur Welt – naheliegend, dass eines der größten Kongresszentren Europas in der Hansestadt zu finden ist. Mit einer Gesamtfläche von 36.000 m² bietet das CCH bis zu 50 verschiedene multifunktionale Säle und Konferenzräume...
Ganz im Sinne nachhaltiger Nachverdichtung entstanden in der Tübinger Innenstadt durch Umbau und Erweiterung eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes zehn Wohnungen und 1.490 m² Bürofläche. Dabei blieb die Bausubstanz aus den 60er Jahren und somit...
Die architektonische Planung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts für den Hauptsitz eines Technologiekonzern ist für ein Architekturbüro keine alltägliche Aufgabe. Die Herausforderung liegt darin, ein modernes, freundliches und einladendes...
Die 1850 gegründete Neptun Werft in Rostock zählt zu den ältesten Werftstandorten in Deutschland. Nach der Wiedervereinigung wurden hier zunächst vor allem Reparaturen durchgeführt. 1997 übernahm dann die Meyer Gruppe das Unternehmen, um...
Lofts sind beliebt wegen ihrer räumlichen Großzügigkeit und ihrem industriellen Charme. Dass auch eine fünfköpfige Familie in einem Loft gut wohnen kann, zeigt das Berliner Architekturbüro BATEK ARCHITEKTEN mit dem Umbau einer 240 Quadratmeter...
In einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Deutschlands haben Pannhausen + Lindener Architekten ein schmales Geschäftshaus generalsaniert. Die Expert:innen für nachhaltiges Bauen im Bestand organisierten die Fassade, die Verkaufsflächen...
Die Planer von KASEL Innenarchitektur Leipzig haben sich der Aufgabe angenommen, die Geschäftsstelle der Sparkasse in Naumburg einer gründlichen Erneuerung zu unterziehen. Entstanden ist ein Ort für offene Begegnungen.
Beim Umbau dieses Stadthauses aus den 1960er Jahren, dem ehemaligen Privathaus des Architekten Hubert Semal, wurde darauf geachtet, die ursprüngliche Seele des Hauses so weit wie möglich zu erhalten, aber den Bedürfnissen und Komfortansprüchen...
Das Landratsamt in Garmisch-Partenkirchen wurde im Rahmen einer Neuordnung der Behörde saniert und erweitert. Die Behörde ist auf 5 Gebäude verteilt, die sich im Ortskern von Garmisch-Partenkirchen um eine Piazetta gruppieren.