Die Situation für die Landesgartenschau Ingolstadt war nicht immer ganz einfach. Coronabedingt um ein Jahr verschoben, öffnete die Gartenschau noch unter Einschränkungen der Pandemie im Frühjahr 2021. Doch nach 166 Tagen schloss diese am 3. Oktober mit der großen Zahl von über...
Garten- und Landschaftsarchitektur
Die fränkische Stadt Coburg wird geprägt durch ihre gut erhaltene Altstadt, durch ihre weithin bekannte Burganlage sowie durch die naturnahe Lage zwischen dem oberen Maintal und dem Thüringer Wald. Nach Plänen des vor Ort ansässigen...
Westlich angrenzend an die Regensburger Altstadt wird auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs das „Dörnberg-Viertel“ realisiert. Auf einer Fläche von 23 Hektar entsteht ein attraktives Quartier, das bei Fertigstellung insgesamt 88.000...
Das Projekt Pier 26 im Hudson River Park ist ein auf ökologische Ziele ausgerichteter Gemeinschaftspark, der ein künstlich angelegtes Marschland namens The Tide Deck umfasst. Dieser felsige Sumpf wurde auf einer Betonplattform errichtet...
Das internationale Architekturbüro AW2 schließt ein neues Luxusprojekt in Korsika, im Golf von Porto-Vecchio ab. Diese Villa kreiert mithilfe der Glasschiebetüren einen fließenden Übergang vom Innen- in den Außenbereich, der mit einer...
Anlässlich der Bayrischen Gartenschau schuf atelier 522 für in Lindau einen Pavillon, der Besucher über die Schönheit der Region informiert. Die lichte Konstruktion aus heimischem Holz steht für Tradition und zeitgemäße Gestaltung.
Die Aufstockung von Bestandsbauten zählt zu den wichtigsten Strategien zur Schaffung von dringend benötigtem innerstädtischem Wohnraum. Der Vorteil dabei: Sie kommt ganz ohne weiteren Flächenverbrauch und damit ohne weitere Versiegelung aus...
Die Wohnsiedlung Lochergut im Züricher Stadtkreis Aussersihl regt spätestens seit ihrem Bezug 1966 zu Diskussionen an: zu dicht, zu groß und zu hässlich sei die Siedlung, heißt es. Sechs graue, schlanke Hochhäuser, 62 Meter hoch, bieten 346...
In der 240 m² großen Stahlhalle der Gärtnerei Jungpflanzen Gernert finden Büros, Sozialräume und Warenlager reichlich Platz. Möglich macht die Mischnutzung das mit Diamantplatten beplankte Raum-in-Raum-System Knauf Cocoon. Der Malerbetrieb...
Welche Regelwerke gelten für Balkone und (Dach-)Terrassen? Wie lassen sich Außenbereiche sicher ausführen – auch mit niedrigen Aufbauhöhen oder barrierefreien Übergängen? Beim ersten Gutjahr-Webinar speziell für Planer, Sachverständige und...