Auf Höhe von Sömmerda an der A71 verbindet eine Tank- und Rastanlage Mobilität mit Archäologie, Landschaftsgestaltung und Baukultur. In direkter Nachbarschaft zum „Leubinger Fürstenhügel“ stellt der winkelförmige Komplex einen Bezug zur Geschichte und Identität der Region her.
Garten- und Landschaftsarchitektur
Ein bekanntes Mailänder Gebäude im historischen Bicocca-Viertel von Mailand wird zu einem neuen avantgardistischen Arbeitsplatz mit einer Fläche von über 50 000 Quadratmetern umgestaltet, in dem 5000 Menschen Platz finden werden. Die Renovierung...
Die Kommunen in Deutschland müssen aktiv werden, um die Auswirkungen des Klimawandels ausgleichen zu können. Letztendlich geht es darum, Konzepte zu entwickeln, die Hochwasserschutz, Umweltschutz , Biodiversität und Trinkwasserschutz vereinen.
In der Nähe der Villa Ada, im Herzen des Stadtteils Parioli in Rom, hat Alvisi Kirimoto zusammen mit Studio Gemma "The Dome" entworfen - ein neues, von Grün umgebenes Zentrum für den Campus der Universität LUISS Guido Carli. Der Eingriff, der...
Der Energieversorger Enni hat aufgrund seines starken Wachstums ein neues Hauptquartier in Moers errichtet. Bei der Realisierung des Neubauprojekts bestand der ausdrückliche Wunsch, ein naturinklusives und klimaangepasstes Gebäude zu schaffen. Im...
Auf unseren deutschen Dächern werden zunehmend Gründächer eingesetzt. Und das nicht ohne Grund: Begrünte Dächer sind eine unverzichtbare bauliche Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Sie halten bei starken Regenfällen überschüssiges...
Mehr Platz für Wellness-Angebote und Besucher sollte der Anbau an der Adelindis Therme in Bad Buchau bieten. Allein 3.500 Quadratmeter Boden waren in der großzügigen Eingangshalle und verschiedenen Räumen der Therme zu verlegen. Auf der...
Inmitten der Schlösser, Dörfer und Weinberge Norditaliens vollendet Alvisi Kirimoto die Restaurierung und Erweiterung der Villa K - ein Refugium in einem zwei Hektar großen, hügeligen Gebiet, das die Landschaft würdigt und mit ihren...
Geschafft: Es brauchte einen 250-Tonner als Kran, um das Dachhäuschen des Goetheturms an Ort und Stelle zu hieven. Die 43 m hohe Aussichtsplattform, wog insgesamt 16 Tonnen und wurde mit Knapp Verbindern aus Edelstahl vor Ort witterungssicher...
In Hamminkeln, Deutschland, wurden Neubauwohnungen mit einem einzigartigen architektonischen Stil und einem besonderen Aussehen fertiggestellt. Diese Wohnhäuser sind nach einer Idee des Architekten Johannes Bielefeld vom Bielefelder...