Oberkessach verfügte bereits 1287 über eine eigene Pfarrei und eine eigene…
Unser Büro ist spezialisiert auf die Renovation historischer und moderner Kirchen sowie Lichtplanung und Leuchtenentwurf für Kirchen. Wir berechnen den Lichtbedarf eines Kirchenraumes und entwerfen, passend zu Baustil und Raumgröße, Leuchten, die wir individuell fertigen lassen. Unser Ziel ist es, die liturgischen Anforderungen zu erfüllen und mit unseren Leuchten möglichst wirtschaftlich unterschiedliche Lichtstimmungen im Kirchenraum für Gottesdienste zu verschiedenen Tageszeiten zu ermöglichen.
Dipl.-Ing. Urban M. Kreuz, Architekt
Ulfried Kehl, Veranstaltungsmeister Fachrichtung Beleuchtung
Die Konviktskirche Ehingen, erbaut 1712–1719, ist eine der drei großen Kirchen,…
Neues Kloster Schussenried - Beleuchtung eines barocken Bibliothekssaales Kloster…
St. Johannis in Halle wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, 1450 und 1886…
Die im 15. Jhdt. begonnene und 1511 fertiggestellte Kirche wird nach vielen…
Die Klosterkirche St. Maria und Georg wurde von Zisterziensermönchen errichtet,…
Im Zusammenhang mit der Innenrenovation 2013 wird die Kirche von außen nachhaltig…
Die romanische Kirche wurde mit acht Lichtprofilen in den Arkadenbögen beleuchtet.…
Die Pfarrkirche St. Anna in Beutelsbach wurde 1956 von Architekt Fritz Vogt…