Lichtdurchflutete Räume, frisches Apfelgrün und ein Konzept, das sowohl Rückzugsmöglichkeiten bietet als auch Begegnungen fördert, prägen die Räume des neuen Kindergartens in Landshut. Auf rund 1.000 m² Fläche stehen den Kindern zahlreiche...
Begriff Kindergarten
Kunde
Das »Schulzentrum Krems« (Krems, Niederösterreich) umfasst drei Schulen –Hauptschule, Sonderschule, Polytechnikumund einen Kindergarten.
Gestaltungskonzept und -prozess
Bei den sogenannten »Synergieräumen« (wie beispielsweise den...
Durch aktuell erhöhte Geburtenzahlen der spanischen Stadt Saragossa ist der Bedarf an Betreuungs- und Erziehungsangeboten gestiegen. Dies stellt die Stadtverwaltung jedoch vor Probleme, denn besonders im historischen Stadtviertel sind kaum...
Der bestehende Kindergarten in einem 1906 errichteten Villengebäude wird saniert und mit einem sehr linearen, zweigeschossigen Erweiterungsgebäude für zwei Gruppen mit Mehrzweckraum ergänzt. Der neue Baukörper wird in seiner Bauhöhe möglichst...
Der städtische Kindergarten »Rosslauf« in der Südtiroler Gemeinde Brixen präsentiert sich als bereitwilliger Rahmen für alle nur denkbaren Aktivitäten. Klare Formen und der sparsame Einsatz von Materialien machen ihn für Kleinkinder...
Der Anbau zieht sich wie ein rotes Band über beide Geschosse und gibt dem nüchternen Gebäude aus den 70er Jahren einen lebendigen Akzent. Oben befindet sich ein neuer so genannter Intensivraum als Rückzugsort, der ...
Bauherr: evangelische...
Der Kindergarten Sta. Isabel in Saragossa, Spanien, ist ein Teil eines Auftrages für mehrere öffentliche Gebäude. Sta. Isabel bildet zusammen mit drei weiteren Kindergärten in Oliver, La Paz und Actur (alle von Carroquino / Finner Architekten...
Holz Der Kindergarten Nussackerweg geht mit seiner räumlichen Entwicklung auf das pädagogische Konzept der offenen Gruppenarbeit ein. Räume zum Malen, Matschen, Spielen und zur Sinneswahrnehmung lösen den ...
Bauherr: Stadt Ludwigsburg
Baujahr:...
Editorial
Katalonien, Kärnten und der Südschwarzwald
Gibt es eigentlich Schulgebäude, die von Schülern gerne besucht werden? Und Altenheime, in denen die Senioren die Chance haben, eigenbestimmt in einer Wohngemeinschaft zu leben? Wir haben...
Autor: Paul Andreas
Die Stadt inmitten des Tokioter Zwölf-Millionen-Ballungsdschungels wird wegen ihrer hohen Lebensqualität geschätzt: Das japanische Bergland liegt in Sichtweite, das Stadtzentrum Tokios ist mit dem Expresszug in knapp zwanzig...