Den Auftrag der Gemeinde Murg, eine sechsgruppige Kindertagesstätte auf einem schmalen, langen Grundstück zu bauen, hat Architekt Ernesto Preiser mit seinem Team mit großer Sensibilität umgesetzt: Landschaft und Umgebung hielt er gleichsam einen...
Begriff Kindergarten
Eine Marktgemeinde in Österreich macht vor, wie zwei ganz unterschiedliche Platzbedarfe räumlich vereint werden können: In einem ausgeklügelten Neubau kommen 50 neue Kindergartenplätze sowie die neue Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr...
Die Stylemaker® App macht kreative Bodenbilder möglich!
Kinder stecken voller Fantasie und im Kopfkino werden Wünsche wahr: Wilde Tiger geben sich zahm und prächtige Einhörner lassen Kinderherzen höher schlagen! Nur können die neuen Freunde...
Runde Flachdach Fenster in Kindergarten St. Severin in Garching
Natürliches Licht als Highlight für Kids
Platz zum Spielen, Essen und Toben bietet der neue Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin in Garching. Im Herbst wurde das...
Erstplatzierte Architekten dürfen evangelischen Kindergarten bauen
Hirschberg. (ze) Jetzt steht fest, welches Architekturbüro den Auftrag für den Bau des evangelischen Kindergartens in Leutershausen bekommt:
Erstes Projekt, welches durch die Wohnbauinitiative realisiert wurde.
Auf dem Areal des STAR22 befinden sich ein Pflegeheim, ein Studentenheim, ein Rechenzentrum, Büros, Lokale und Nahversorger.
Konzept Städtebau:
Ausgehend von einer maximal zu...
Die Komposition besteht in einer Aneinanderreihung langer Flachbauten.
Diese sind entlang den vier Seiten des Grundstücks und hart an seinen Grenzen angeordnet, um eine großzügige Zentralfläche frei zu halten. Die Schulkantine teilt diese...
Fast möchte man noch einmal klein sein
Der neue Kindergarten des Wiener Architekten Martin Kohlbauer ist als offenes Haus konzipiert, in dem sich 180 Kinder frei bewegen können. Und als Zugabe gibt's ein Apfelhaus zum Klettern
Bei der Gestaltung der Außenanlagen für das „Haus für Kinder“ waren einerseits die Ansprüche der jeweiligen Altersgruppen zu berücksichtigen, andererseits war die optische Abstimmung von Pflaster und Platten wichtig, um alles aus einem Guss...
Beim Neubau eines Feuerwehrgebäudes und Kindergartens wurden Holzfaserdämmmatten eingebaut, die vor Wärmeverlusten, Schallübertragung und Hitze im Sommer schützen.