Seit der Corona-Pandemie hat das Thema Hygiene ein ganz neues Standing in der Gesellschaft erhalten. Circa 80 Prozent der Infektionskrankheiten werden über unsere Hände weitergegeben, weshalb gute Handhygiene das A und O für den eigenen Schutz...
Begriff Hygiene
Vom OP bis zum Patientenzimmer: Im neuen Haus M des Städtischen Klinikums Karlsruhe überzeugen Kautschuk-Beläge durch Funktionalität, Design und Langlebigkeit. Hochleistungsmedizin mit modernen Konzepten und in attraktivem Ambiente: Der...
Besonders im Bereich Care hat das Thema Hygiene schon immer einen hohen Stellenwert eingenommen. Doch heute werden auch in öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden Hygiene und Infektionsschutz zum bestimmenden Faktor beim...
Systemtrennwände als Corona-konforme Lösung! Durch die aktuelle Entwicklung der COVID-19-Pandemie werden sich Arbeitswelten und die Nutzung von Büroräumen maßgeblich verändern. Das Homeoffice wird zur Normalität, jedoch nicht als...
Hygiene und Nachhaltigkeit bekommen im Bewusstsein der Menschen eine zunehmende Bedeutung. Mit Anfang der Covid-19 Pandemie und der Fridays for Future-Bewegung ist der Hygiene- und Nachhaltigkeitsanspruch gestiegen. Insbesondere in...
In Japan wird Hygiene im Alltag besonders großgeschrieben – und nirgendwo sonst auf der Welt sind Toiletten so komfortabel ausgestattet [...weiterlesen]
Die dauerhafte Oberflächenbeschichtung SmartActive für Schüco Fenster- und Schiebegriffe, Türdrücker und Profiloberflächen verringert die Übertragung von Keimen wie Bakterien, Viren, Pilzen und Hefen. Als unterstützende Maßnahme zur...
Auch die Architektur von Spitälern kann einen Beitrag zu mehr Hygiene leisten, das hilft Ansteckungen zu reduzieren und macht Krankenhäuser zu sicheren Orten [...weiterlesen]
Die Bedeutung des Themas Hygiene bekommt in den Bereichen Architektur und Bauen einen immer höheren Stellenwert. Insbesondere beim Gestalten von hoch frequentierten Gebäuden und Räumen im öffentlichen Bereich rückt dieser Aspekt bei Architekten...
Seit 2016 untersucht das Team im Projekt KARMIN (Krankenhaus, Architektur, Mikrobiom und Infektion) die Auswirkungen von Architektur auf die Hygiene und Genesung von Krankenhauspatienten. Basierend auf den Untersuchungen wurde 2020 ein...