Das Licht der Sterne auf die Erde zu holen – das war die Mission des Raketentechnikers Ernesto Gismondi. Mit seiner unbändigen Begeisterung für Neues, seinem Pioniergeist und Forscherdrang gründete er mit Artemide eines der heute...
AKTUELLES & TRENDS
Wie jedes Jahr können Sie auch diesen Januar über den „Bau des Jahres“ abstimmen. Aus allen 2020 gekürten Projekten der Rubrik „Bau der Woche“ können nun Sie das beste auswählen
Im vergangenen Jahr haben wir in der Rubrik „Bau der...
Die BAU wird 2021 als digitales Format umgesetzt. Auf der BAU ONLINE können Aussteller vom 13. bis 15. Januar Innovationen zeigen und sich einem weltweiten Publikum präsentieren.
Am 30. September 2020 sagte die Messe München die klassische...
Das Haus am Wasser steht offensichtlich kurz vor einer Übernahme: Stiftungsgründer Norbert Lange-Kroning und die Stadt haben sich auf einen Preis für das denkmalgeschützte Bauhaus-Gebäude in Vegesack geeinigt. […weiterlesen]
Sie gehört zum Unesco-Welterbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ und gelangte durch den verheerenden Brand 2004 zu trauriger Bekanntheit weltweit: die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Begründet 1691, siedelte die heutige Namenspatronin –...
Architekt Peter Pichler hat sich 2019 gegen die Konkurrenz duchgesetzt und durfte in Meransen ein neues Hotel entwerfen. Inspiration bekam er von den Bewohnern […weiterlesen]
Die Künstlerin Juliana Notari hat in einem brasilianischen Kunstpark eine riesige Land-Art-Vulva ausgehoben. Nun wird sie dafür von Anhängern des rechtspopulistischen Präsidenten Bolsonaro angefeindet […weiterlesen]
Architektur, Möbeldesign, Interior – sie gestalten die Gegenwart und lassen uns heute schon die Welt von morgen erahnen: Wir haben die 100 derzeit wichtigsten Gestalterinnen und Gestalter gefragt, wovon sie träumen, was sie inspiriert, was sie...
ISH digital 2021: Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima bringt die SHK-Branche coronabedingt vom 22. bis 26. März 2021 diesmal nur digital zusammen. […weiterlesen]
Das Deutsche Netzwerk Büro (DNB) hat eine weitere Broschüre veröffentlicht. Die Broschüre „Wirtschaftlichkeit guter und gesunder Büroarbeit“ ist erschienen.
Sie gibt Argumentationshilfen für...