Als Koch hat es Tim Mälzer zur Berühmtheit gebracht. Dabei wollte er anfangs eine andere Karriere einschlagen. […weiterlesen]
Presseschau
Fast 600 Millionen Euro öffentliches Geld, sieben Jahre Bauzeit und Streit – das Humboldt-Forum im Berliner Stadtschloss ist fertig. Offen ist es noch nicht. Was darf man erwarten? […weiterlesen]
Das koptische Kloster im Hintertaunus zeigt sich als geistliches Zentrum vitaler denn je. Ein Gotteshaus und Chorturmkirchen lohnen den Besuch. […weiterlesen]
Wegen der Corona-Pandemie arbeiten immer mehr Angestellte im Homeoffice. Das Konzept hat natürlich seine Vorteile, dennoch gibt es viele Gründe um sich auf die Rückkehr ins Büro zu freuen. […weiterlesen]
Mehr Freiheiten, mehr Ausgleich, mehr Flexibilität. Wie wirken sich Pandemie, Digitalisierung und andere Faktoren auf die Arbeitswelt aus? […weiterlesen]
Markus Frank ist überzeugt: Lehren ist nicht einfach nur die Vermittlung von Fachwissen, Studieren heißt in der Gemeinschaft zu lernen und als Persönlichkeit zu wachsen. Und ein Gespür dafür zu entwickeln, was Raum bedeutet. […weiterlesen]
Bedeutsame Belanglosigkeiten: Ein Sammelband widmet sich den Details im städtischen Raum. […weiterlesen]
Die Frankfurter Skyline ist das Wahrzeichen der Stadt und wächst immer weiter. In den Türmen wird längst nicht nur gearbeitet, sondern auch gewohnt. Es entstehen neue Luxusappartements, aber nicht nur. […weiterlesen]
Trotz Hygienemaßnahmen können auch am Bau Corona-Infektionen nicht ausgeschlossen werden. Daher kann eine Ansteckung mit dem Coronavirus auf der Baustelle von der Berufsgenossenschaft als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit eingestuft werden...
Die Hong Kong University of Science and Technology bekommt ein neues Zuhause für insgesamt 1.500 Studenten. Patin steht, unverkennbar, Zara Hadid […weiterlesen]