„In langen Einstellungen zeigt der Film „Das Versprechen“ von Jan Schmidt-Garre das Werk des kürzlich verstorbenen Pritzker-Preisträgers Balkrishna Doshi und vermag es, wichtige Gestaltungsmomente seines Schaffens – den Fokus auf die Erschließung von Raum, auf flexible...
aktuelles-trends
Auch in diesem Jahr war das IBA Forum Teil der NWX23. Das Programm am 14. Juni 2023 stand unter der Überschrift „Offene Lernwelten kreieren“.
New Work bedeutet immer auch Reskilling. In der Ideenökonomie wird menschliche Arbeit immer...
Womit sind Architekt*innen hierzulande eigentlich die meiste Zeit beschäftigt? Allzu oft nicht damit, Architektur zu machen. Und das ist ein großer Nachteil für die gebaute Umwelt, kritisiert der national und international erfolgreiche Architekt...
In Deutschland herrscht Wohnungsnot: 700.000 Wohnungen fehlen, 400.000 sollen pro Jahr neu geschaffen werden. Florian Fischer-Almannai hat errechnet, dass wir theoretisch keinen Wohnungsneubau brauchen, wenn die durchschnittliche Wohnfläche pro...
Im Zeitalter digitaler Medienpraxis sind explizite Bilder des Leids allgegenwärtig. Allerdings kommt es im täglichen Nachrichtenfluss immer wieder zur Veröffentlichung von Bildern, bei denen es diskutabel ist, ob sie öffentlich gezeigt werden...
Wie werden wir in Zukunft lernen? Wird uns intelligente Technik das Lernen abnehmen? Nein, meinen die Trendexpertin Birgit Gebhardt und der Microlearning-Spezialist Dr. Felix Dibelka. Aber wir werden anders lernen. Aktuelles Wissen wird überall...
Nach der erfolgreichen Premiere lobt Callwey den Wettbewerb Immobilien des Jahres zum zweiten Mal aus. Gesucht werden wieder die besten Projekte in Planung oder Ausführung. Dafür sucht der Verlag die wichtigsten noch nicht abgeschlossenen...
Die heutige Stadt ist mit nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert: Ihr rasantes Wachstum, die Begrenztheit natürlicher Ressourcen und nicht zuletzt der Klimawandel erzeugen Probleme, die allein mit technischen Mitteln nicht zu bewältigen...
Weltweite Migration, der Klimawandel sowie ökonomische und politische Krisen bringen gängige Stadtplanungsverfahren an ihre Grenzen. Die Stadt weist immer weniger die Eigenschaften eines homogenen Objekts auf und zersplittert stattdessen in...
Machen Sie mit bei „Best Workspaces 2024“, dem ersten internationalen Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten und Bürobauten. Den Preisträger:innen winkt ein umfangreiches Medienecho und die Veröffentlichung im hochwertigen...