Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den…
Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik
Zur Light + Building präsentieren über 2.700 Aussteller auf dem Frankfurter Messegelände ihre Weltneuheiten. Von den über 220.000 Besuchern kommt nahezu jeder zweite aus dem Ausland. Zu den wichtigsten Besuchergruppen zählen Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer und Ingenieure ebenso wie Handwerker, Handel und Industrie.
Die Innovationsmesse Light + Building vereint alle stromgeführten Systeme der Gebäudetechnik und fördert die integrierte Gebäudeplanung mit einem in Breite und Tiefe einzigartigem Produktspektrum. Als weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt die Light + Building Lösungen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Komfort erhöhen. Von LED-Technologie über Photovoltaik und Elektromobilität bis hin zur intelligenten Stromnutzung mit Smart Metering und Smart Grids ist alles vertreten. Durch die Verbindung von Licht und vernetzter Gebäudetechnik präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.
Connecting. Pioneering. Fascinating.
In diesen drei Kategorieren referenzieren die Top-Themen der Light + Building auf den Claim der Jubiläumsveranstaltung. Verbindendes Element aller drei Top-Themen ist die dynamische Digitalisierung.
Connecting setzt sich als Top-Thema mit Systemen auseinander, deren Schlüsselelemente Konnektivität und Interoperabilität sind. Das Ziel: Die Steigerung von Komfort und Effizienz, auch im Sinne definierter Klimaziele. Mehr zum Thema Connecting»
Pioneering teilt als Top-Thema die progressive Vision auf Modelle und Systeme, die teils schon heute Wirklichkeit sind. Mehr zum Thema Pioneering»
Fascinating stellt als Top-Thema Licht- und Leuchten-Design in den Vordergrund, und zeigt gleichzeitig, wie Licht Teil des Netzwerks wird. Mehr zum Thema Fascinating »
Angebotsbereiche der Light + Building
Als weltweit einzige Verbundmesse ihrer Art präsentiert die Light + Building die führenden Schlüsselbranchen der integrierten Gebäudeplanung unter einem Dach:
Zur Light + Building entsteht die weltgrößte Bühne für den Lichtmarkt. Das Gesamtspektrum der Aussteller umfasst Designleuchten in sämtlichen Stilrichtungen, technische Leuchten und Lampen in unterschiedlichen Variationen und für alle Anwendungen ebenso wie eine große Auswahl an lichttechnischen Komponenten und Zubehör sowie Außen- und Straßenleuchten – zu finden in den Hallen eins (Trendspot Design) bis sechs und zehn sowie im Forum.
Zusammen mit den Segmenten Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation erhält das Thema Licht ganz neue spannende Impulse.
Ticketshop
Am Morgen des 10. März 2020 traf sich der Messebeirat der Light + Building zu…
Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die…
Fascinating stellt als Top-Thema Licht- und Leuchten-Design in den Vordergrund,…
Pioneering teilt als Top-Thema die progressive Vision auf Modelle und Systeme,…
Connecting setzt sich als Top-Thema mit Systemen auseinander, deren Schlüsselelemente…
Die IT-gestützte Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) gewinnt…
Produkte und Dienstleistungen der Licht- und Gebäudetechnik werden zunehmend…
Kai Gondlach über die Light + Building „Zukunft kommt nicht, sie wird gemacht“…
Die weltgrößte Leitmesse für Licht- und Gebäudetechnik startet am 8. – 13. März…
Die 25 innovativsten Firmen auf dem Gebiet der Bau- und Gebäudetechnik (ConTech)…
Der effiziente Umgang mit Ressourcen und Energie vermeidet CO2-Emissionen. Daraus…
Dass maximal flexible und adaptive Design-Konzepte im Interior Hochkonjunktur…
Eine neue Leuchtengeneration schafft Licht-Settings für jede Lebenslage. Die…
Klimawandel, knapper werdende natürliche Ressourcen, stetiger Zuzug in Metropolen:…
Die Bedeutung sicherheitstechnischer Anlagen steigt – weltweit. Denn um Sicherheit…
„Connecting. Pioneering. Fascinating.“ lautet das Motto der Light+Building in…
Im Team mehr erreichen, als Erster neue Welten erkunden und noch einmal die…
Wir sind gelandet. In einer Interior-Welt, wo das Wohnzimmer spontan zum Büro,…