PROJEKTKOOPERATION mit HuB Architektur
Das Ziel für das städtebauliche Ensemble „Starhemberggasse 14“ ist das Schaffen einer baulichen Struktur, die eine Vielzahl verschiedener Wohnangebote zu einer Nachbarschaft zusammenfasst. Straßenseitig wird eine schlichte Gebäudestruktur ausformuliert die einen klaren Stadtraum entlang der Starhemberggasse definiert und den Rahmen für die hofseitige Intimität bildet. Entsprechend dem Straßengefälle wird die Baukörperstruktur in der Höhe gestaffelt. Das Fassadenspiel und die stadtvillenartige Hofstruktur geben dem Projekt lokale Identität, beste Belichtungs- und Orientierungsmöglichkeit.
Die Fassadensprache ist von reliefartig entworfenen Verflechtungen geprägt
Durchgehendes Gestaltungs- und Qualitätsmerkmal ist die Formulierung von Terrassenlandschaften sowie die Ausbildung von straßenseitigen Loggien und Sitzerkern. Jeder Wohnung wird in einem Wechselspiel wahlweise eine Loggia und/oder Balkon vorgelagert, und teilweise mit Fenstern mit Blumentrögen ergänzt. Dadurch wirken alle Fassaden extrovertiert und leicht.Die Architektur stellt die sozialen Aspekte und die Komplexität des Zusammenlebens in den Vordergrund. Die kompakten Wohneinheiten nutzen optimal die Gesamtwohnungsfläche und ermöglichen insbesondere Familien mit Kindern leistbares Wohnen.
Projekttyp: Wohnbau
Status: Realisiert
Planungsleistungen: Entwurf, Einreichplanung, Polierplanung, Künstl. Oberleitung
Nutzfläche: 6.500 m²
Errichtungskosten: € privat
Auftraggeber: Real Treuhand, Projekt u. Bauträger GmbH
Materialien: Beton, Kunststoff, Metall, Ziegel
Mitarbeiter: A. Henter, W. Mayer, M. Rabengruber, N. Schullerer-Seimayr, A. Sösser
Fotograf/Visualisierung: Maximilian Haidacher
Land: Deutschland
Baujahr: 2016