Der erste Mister Spex Store im Einkaufszentrum Alexa in Berlin – Ein Retail-Konzept, dass das Beste aus zwei Welten verbindet
Mit seinem ersten stationären Store kombiniert der Online-Optiker Mister Spex das Beste aus zwei Welten – online und offline. dan pearlman stand mit der Konzeptionierung vor der Aufgabe, ein Markenerlebnis zu schaffen, das eine Stärkung der Marke in beide Richtungen ermöglicht und neue Zielgruppen anspricht. Die Beantwortung der Frage, wie sich online-Prozesse offline in den stationären Handel übertragen lassen, stand stets im Mittelpunkt der kreativen Entwicklung. Das Ergebnis: Der Kunde wird von einer transparenten Raumführung mit klaren Strukturen empfangen. Eichenholz in Verbindung mit mattem Weiß und Grau sowie Akzente in Grün unterstützen die offene Raumwirkung, so dass eine moderne und trotzdem behagliche Atmosphäre entsteht. Das Brandlogo, eine stilisierte Brille, wird in das räumliche Konzept integriert und findet sich auf der zentralen Rückwand im Laden wieder. Durch eine gewölbte Form bei indirekter Lichteinwirkung wirkt sie wie ein Vorhang, der den Shop für den Kunden optisch öffnet. Die Brillen sind analog zu verschiedenen Suchfiltern im Webshop nach Formen sortiert, die jeweils mit unterschiedlichen Gesichtstypen harmonieren. Über Info-Boards, die den Mister Spex-Prozess erläutern, wird ein direkter Bezug zum Online-Angebot hergestellt.
Land: Deutschland