Im Süden von Toulouse, im Stadtteil Empalot, sind 90 Eigentums- und 20 Sozialwohnungen in zwei Baukörpern entstanden, einem vertikalen, dem „Belvedere“ und einem horizontalen, dem „Prairie Building“. Sie sind gegeneinander verschoben angeordnet mit hellen Fassaden, Sonnenschutz und großzügigen Balkonen.
Nur wenige U-Bahn-Stationen vom Herzen von Toulouse entfernt, entlang der Garonne, liegt Empalot, ein Viertel in der Nähe des Stadtzentrums, das hauptsächlich aus Wohnkomplexen aus den aus den 1950er Jahren besteht, mit großzügigen öffentlichen Räumen. Es ist eines der Eingangstore der Stadt.
Das Grundstück MG3 des Stadtteils Empalot, zwischen Fluss und einem Fußballplatz in einer weitläufigen Umgebung gelegen, spielt eine führende Rolle in der Stadtplanung und bietet dem Projekt eine großstädtische Dimension.
Die Wohnungen, die von Ein- bis Fünfzimmer-Apartments reichen, sind im „Belvedere“ auf 12 Etagen und im „Prairie Building“ auf 5 Etagen im horizontalen Gebäude untergebracht. Im Erdgeschoss befinden sich ein Clubhaus mit Umkleideräumen und einem vom Fußballplatz aus zugänglichen Gemeinschaftsraum sowie zwei Räume für den Verein „Resilience Occitanie“, der sich um Kinder mit Behinderungen kümmert. Zwei Untergeschosse beherbergen außerdem einen Privatparkplatz, der von der Rückseite des Gebäudes erreichbar ist.
Durch die Anordnung der beiden Gebäude entstehen zwei große Grünflächen im Freien, eine beherbergt die Haupteingangshalle des Gebäudes, die durch eine große begrünte Veranda geschützt ist. Die andere ermöglicht den Zugang zu den Treppenhäusern auf der Rückseite des Gebäudes.
Balkone und Beschattung
Mit einer nach Süden ausgerichteten Hauptfassade war es wichtig, darüber nachzudenken wie der sommerliche Wärmeschutz für alle Wohnungen gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund wurde eine doppelte „Hülle“ mit großen Sonnenschutzvorrichtungen aus Metall errichtet: 2 m breite, lange Balkone entlang der Süd- und Westfassade, die zusätzlich Außenräume schaffen.
In den letzten Etagen schützt eine Beschattung über die gesamte Breite der Balkone die Bewohner wie eine Pergola. Diese Schirme, die wie Laubwerk wirken, wurden so konzipiert, dass sie ähnlichen Komfort zu bieten wie der Schutz eines Baumes an einem sonnigen Nachmittag.
Auf der Nordseite bieten einfache Balkone – auf der letzten Ebene durch eine Beschattung geschützt – Außenbereiche auch für die kleinsten Wohnungstypen.
Wohnen
Im Inneren beherbergt das Belvedere große Wohnungstypen, die alle von langen Balkonen und einem Sonnenschutz nach Süden und Westen profitieren. Das flache Gebäude beherbergt in seinem 5. OG die gleichen Wohnungstypen, immer nach zwei Seiten ausgerichtet und von langen Balkonen begleitet.
Auf der letzten Ebene erstreckt sich eine große begrünte und bepflanzte Terrasse über die gesamte Länge des Gebäudes. Sie ist für alle Bewohner des Gebäudes zugänglich und bietet einen großen, mit einem Holzdeck überdachten Außenbereich mit Solarium und Planschbecken für Kinder.
Bauherr: Bouygues Immobilier Toulouse
Architektur: CoBe, Paris
Fertigstellung: März 2022
Baukosten: 10,2 Mio Euro (netto)