stankeinteriordesign gestalteten den Büroumbau im Kölner Schanzenviertel für ein schnell wachsendes, junges Team. Die vielfältigen Räume bieten abwechslungsreiche Arbeitsplätze.
Ein junges und kreatives Büro suchte eine neue Bleibe im Kölner Schanzenviertel. Schnell wurde klar – das konstant wachsende Team braucht viel Platz für flexible und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.
Ein Gebäude, welches zuvor für Fernsehproduktionen genutzt wurde, schien ideal: 6000 m² Fläche standen zur Verfügung – hier sollten 500 Arbeitsplätze entstehen und dies, nach zusätzlicher Aufstockung, auf insgesamt 5 Etagen. In enger Abstimmung mit dem Kunden und denen am vermieterseitigen Umbau beteiligten Firmen und Gewerken, entwickelte stanke interiordesign das Innenraumkonzept. Der Workflow der unterschiedlichen Abteilungen des Kunden erforderte sowohl Flexibilität bei der Wahl der Arbeitsplätze, als auch fixe Orientierungspunkte im Raum. Statt an Wände und kleinteilige Räume zu denken, wurde ein strukturierter und offener Grundriss mit Zonen für verschiedene Arbeitssituationen entwickelt. Bereits beim Betreten des Gebäudes werden die Mitarbeiter von warmen Farben und Materialien empfangen. Zusammen mit der Beleuchtung vermitteln diese schon hier das Corporate Identity und die Arbeitsatmosphäre des Unternehmens.
Es entstand nicht nur ein wohnliches und zeitgemäßes Arbeitsambiente, sondern auch die unabdingbare Optimierung der Akustik im Bauwerk wurde gewährleistet.
Die Arbeitstische wurden individuell für das Unternehmen angefertigt und spiegeln den Start-Up Charakter wider. Das starre Arbeiten an einem Platz wird durch die besondere Innenarchitektur entzerrt und regt die Mitarbeiter zum aktiven Wechsel des Ortes im Gebäude an.
Büroumbau im Kölner Schanzenviertel
Fläche: 6000 m²
Arbeitsplätze: 500
Auszeichnungen: Deutscher Innenarchitekturpreis 2019, Iconic Award „Winner 2019“, Best Workspaces 2019
Mehr Büroprojekte finden Sie hier »