Vor dem Umbau der UniCredit Unternehmenszentrale in Rom stand vor allem eines fest: mit der Neugestaltung der Räumlichkeiten sollte alles anders werden als bislang. Denn die Bankengruppe hatte längst erkannt, dass die Bürogestaltung ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Insbesondere Licht ist in diesem Zusammenhang ein bedeutendes Gestaltungsmittel für Planer und Architekten geworden. Die Wahl fiel auf Waldmann.
Drei Geschäftsgebäude inmitten der italienischen Hauptstadt bilden die Zentrale der Bankengruppe. Jahrelang waren sie durch eintönige Zellenbüros geprägt. Die Beleuchtungslösung war entsprechend standardisiert – mit traditionellen Deckenrasterleuchten. Im Rahmen der Neugestaltung sollte die räumliche Nutzung flexibel an Änderungen angepasst werden können. Entsprechend wurde eine Lichtlösung gesucht, die ebenso flexibel ist. Aus diesem Grund entschied man sich für 700 ATARO Stehleuchten von Waldmann.
Sie sind durchweg mit Tageslicht- und Präsenzsensorik ausgestattet, die automatisch auf Lichtbedürfnisse reagieren. Neben Werkstoff- und Verarbeitungsgüte oder Ästhetik wurde besonderer Wert auf Lichtqualität und die Entblendung gelegt. Darüber hinaus waren den Verantwortlichen Kriterien wie Wartungsfreundlichkeit und Effizienz wichtig, um Folgekosten möglichst gering zu halten.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:Teilen: