Einscheiben-Schleifmaschinen sind flexibel einsetzbar: Sie können für die verschiedensten Anwendungen mit Schleif-, Fräs- oder Reinigungstellern ausgerüstet werden und vereinigen dadurch mehrere Geräte in einem. So eignen sich diese auch ideal zum Schleifen von Unterböden. Eine neue Generation dieser Schleifmaschinen hat der Hersteller Wolff ab sofort mit der Mambo EVO im Programm. Der Nachfolger der Mambo wurde überarbeitet und erscheint mit einem leichten Facelifting.
Acht Jahre Wolff Mambo: Ein guter Zeitpunkt die Einscheibenschleifmaschine zu überarbeiten und neuen technischen Möglichkeiten anzupassen. Ihre Elektronik wurde zur verbesserten Leistungsentfaltung modifiziert und die Rundlaufeigenschaften für ein noch besseres Schleifergebnis deutlich optimiert. Daneben kannder Stiel (mittels Gasdruckfeder) stufenlos verstellt werden, wodurch die Maschine einfach an die Körpergröße angepasst werden kann. Ein leichtes Facelift verjüngt sie optisch. Mit den technischen Änderungen gibt es auch einen neuen Namen: Mambo Evo. Die bewährte stufenlose, elektronische Drehzahlregulierung wurde beibehalten. 150 bis 450 Umdrehungen pro Minute macht die Maschine für sämtliche Schleif und Fräsarbeiten einsetzbar: von einfachen bis schweren Schleifarbeiten, Unterbodensanierung mit Fräs- und Schleifwerkzeugen sowie Feinschliff auf Parkett. Auch zum Reinigen und Polieren (Multi-Speed-Polieren) ist die Mambo EVO geeignet. Die hohen Drehzahlen ermöglichen ein schnelles und zeitsparendes Arbeiten, beispielsweise bei Feinschliff auf Parkett. Bei niedrigen Drehzahlen bietetder 2000-Watt-Motor eine hohe Durchzugskraft und die elektronische Drehzahregulierung sorgt dafür, dass dem Motor auch im unteren Drehzahlbereich nicht „die Luft ausgeht“. Die Maschine hat durch die flexible und gedämpfte Aufhängung der Treibteller eine hohe Laufruhe. Eine am Stiel montierte Absaugvorrichtung fängt den Flugstaub sicher auf. Das ermöglicht dem Verarbeiter ein staubfreies Arbeiten und verhindert eine Verschmutzung der Umgebung. Alternativ ist auch der Anschluss an externe Absauggeräte (z.B. den Sauger Starvac M|55 von Wolff) möglich. Der umlegbare Griff und die abnehmbaren Gewichte ergeben im zusammengelegten Zustand kompakte Abmessungen von 55 x 40 x 88 cm und sorgen damit für einen einfachen Transport im PKW.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- UZIN UTZ:
Informationen