Stauraum in großen Büros, in denen sich jeder Mitarbeiter einen freien Arbeitsplatz nach seinen Bedürfnissen sucht, ist unerlässlich. Ob Schränke oder Regale für all die Arbeitsmaterialien, für Spielsachen im Kindergarten, mobile Container für Bürokram oder in Kombination mit Trennwänden: die Hersteller lassen sich immer wieder Neues einfallen.
Wir haben für Sie Beiträge aus unserem Konradin Architektur-Netzwerk zu diesem Thema zusammengestellt. Lesen Sie über Trends und Produktneuheiten sowie Projektberichte.
Holz und Keramik sind die bestimmenden Materialien der ‚Filigno‘-Küche von Team 7. Während der Holzkorpus einen soliden Sockel ausbildet und Stauraum für Küchenutensilien schafft, verspricht der aufgesetzte Keramiksockel mit integriertem Herd eine robuste, schmutzresistente Arbeitsfläche. Passende …
Ein Küchentisch funktioniert zwar als kurzfristige Überbrückung, doch je länger die Heimarbeitsphase dauert, umso wichtiger wird ein gut organisierter Arbeitsplatz. ‚My stuff‘ bietet Stauraum und ordnet die notwendigen Büroutensilien. Die Filzbox wird mit einer Schiene unter …
Gesundheitsrelevante Distanz bringen Hygienewände von Wini. Ihre reversible Befestigung ermöglicht einen einfachen Rückbau. Die Adapter können an jeder 19 oder 25 mm starken Tischplatte angebracht werden. Gefertigt werden die Wände aus 5 mm starkem Acrylglas …
REISS SmartClean ist eine Einrichtungslinie mit speziellen mikrobiellen Oberflächen, die die Keimübertragung durch Berührung minimieren und so einer Schmierinfektion vorbeugen. Damit leisten Büromöbel mit REISS SmartClean aktiv einen Beitrag zu mehr Hygiene am Arbeitsplatz. Mit REISS …
Der Allrounder ‚Flomo Train‘ ist ein fahrbarer Stauraum, Präsentationselement und akustisch wirksamer Raumteiler in einem. Der breite Hohlkehlenrahmen nimmt Boards ebenso auf wie unterschiedliche Füllungen. Er kann ebenso eine Pinnwand wie ein Monitorhalter werden. www.wd3.design
Für 2020 und 2021 prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Marketmedia24 einen rückläufigen Trend bei den Ausgaben für Büromöbel. Einzige Ausnahme bei der Büroausstattung: Schreibtische. Der Onlinehandel wird profitieren. [...weiterlesen]
Gut lesbar und auf ausreichend großer Fläche kann sich jedes mit ‚Avaro Q Bench‘-Doppelarbeitsplätzen ausgestattete Unternehmen vom Hersteller sein eigenes Logo seitlich auf das Tischuntergestell aufbringen lassen. Die Steh/Sitz-Höhenverstellung erfolgt elektromotorisch, der Sichtschutz wandert mit. www.reiss-bueromoebel.de
‚Kur!o‘ basiert auf einer Grundplatte, die mit einem regelmäßigen Raster von Schlitzen und Löchern versehen ist. Unterschiedliche Steckmodule können darauf beliebig platziert werden. Die maßgeschneiderten Arrangements schmücken jede Wand. Platten in sechs Farben. Design Markus Hofko www.von-morgen.de
Wer an Regale denkt, hat heutzutage keinen Stauraum für Aktenordner vor Augen. Am Arbeitsplatz werden Regalsysteme wie das ‚P4‘ zu wohnlichen Raumtrennern. Auch lassen sie sich als Hängeregal und Sideboard im Empfangs-, Catering- oder Pausenbereich …