Im historischen Dorfkern Berneck von St. Gallen schufen Carlos Martinez Architekten mit dem Haus des St. Galler Weins eine angemessene Schau- und Degustationsplattform für die Schätze der Region. In dem Neubau suggeriert eine hölzerne...
Der Osttiroler Holzproduzent Theurl errichtete auf einem rund 12,5 ha großen Areal einen neuen Standort: ein Bürogebäude aus seinem hauseigenen Werkstoff Holz und ein hochmodernes Werk für ebendiesen – nämlich Cross-Laminated-Timber-Elemente...
Der ToHa Tower 1 der Totzeret HaAretz Towers, in Tel Aviv, Israel, wurde Mitte Mai als das weltweit “Best Tall Office Building” und „Best Tall Building Middle East & Africa" durch das Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) in...
Das Wandsystem W111 DIA70 ist eine besonders effiziente und robuste Lösung für zahlreiche Einsatzbereiche. Eine neue Unterlage zeigt jetzt auf einen Blick alle Vorteile bei Planung, Montage und Logistik der 100 mm schlanken Trockenbaukonstruktion...
Wunschfarbe Gold: In einem 4-Sterne-Resort vor den Toren Hamburgs waren hohe Vorgaben bei den Akustikdecken zu meistern. Das Castanea-Resort in Adendorf bei Lüneburg bietet neben Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten zwei große...
Derzeit entsteht in Hamburg das Zukunftsquartier Hammerbrooklyn. Herzstück ist der DigitalPavillon. Ursprünglich als US-Pavillon für die Expo 2015 konzipiert, gibt er nun Raum für neue Ideen für den digitalen Wandel. Für den Innenausbau mit...
Mehr Möglichkeiten mit Knauf Stahl-Leichtbaulösungen
Moderner Trockenbau hat viele Vorteile: schneller Baufortschritt, flexible Gestaltung, schlanke und leichte Konstruktionen. Dort wo der konventionelle Trockenbau an seine Grenzen stößt...
Mit einem hohen Innovationsgrad, einer ausgezeichneten Funktionalität und einer ansprechenden Ästhetik überzeugten insgesamt fünf Schüco Produkte die internationale Experten-Jury des Wettbewerbs: Das Akustikfenster AWS 90 AC.SI, die...
Wohnraum schaffen, nicht nur für sich selbst, sondern auch für ein paar Familien mehr, das nahmen sich zwei Brüder in Nürtingen-Reudern zum Ziel. Doch wie entwirft man ein Mehrfamilienhaus im geeigneten Maßstab, damit sich der Neubau harmonisch...
Flach, flacher – Duschfliese: Mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl, vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zu einem Teil des Badbodens. BetteAir integriert sich so perfekt in den Boden, dass sie kaum noch...
Moderne Türsysteme für den Wohn- und Objektbau zeichnen sich durch ihre Gestaltungsvielfalt, die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an zeitgemäßes Bauen sowie die Möglichkeit der schwellenlosen Realisierung aus. Mit dem Haus- und...
Schiefe Decken und mangelhafter Trittschallschutz: Die Modernisierung einer Altbauwohnung mit Holzbalkendecken war kniffelig. Mit der innovativen Systemkombination des Heizsystemspezialisten Uponor plus Knauf Fließestrich FE Eco, konnten die...
Wer in Eschborn vom „M55“ spricht, der kommt an Christian Awe nicht vorbei. Der Berliner Maler hat im Sommer 2020 die Fassade des hoch aufragenden Bürokomplexes an der Mergenthaler Allee mit seiner Streetart-Kunst zu einem echten Hingucker...
Bei der Sanierung des Langerichts Magdeburg galt es, das denkmalgeschützte Gebäude an die Anforderungen der Daten- und Sicherheitstechnik anzupassen und dennoch den restauratorischen Aufgaben gerecht zu werden.
Beim Bau des Branchenzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim hatten optimales Raumklima und ansprechende Oberflächen hohe Priorität. Deshalb wurden sämtliche Flächen in den öffentlichen Verkehrsbereichen und Büros mit Knauf Rotkalk verputzt...
Der Trennwandspezialist Goldbach Kirchner erhält den begehrten Preis „German Design Award 2021“. Der Preis, welchen der Rat für Formgebung einmal jährlich vergibt, würdigt die konsequente Designkonzeption und deren Raum-in-Raum-System...
Bei Dachgeschossen mit Holzbalkendecke hat baulicher Brandschutz oberste Priorität. Uponor und Knauf hatten für ein Berliner Mehrfamilienhaus die passende Lösung: eine Fußbodenheizung mit Mineralfaserdämmung, kombiniert mit einem speziellen...
„Aus 1 mach‘ 2“, hieß es bei der Umnutzung einer großen Lagerhalle im Lübecker Hansepark. Aktuelle brandschutzrechtliche Gründe hatten die Unterteilung in zwei getrennte Einheiten notwendig gemacht. Hier konnte die Knauf Brandwand W131...
160 Phon dröhnen durch den Raum. Und doch könnte man vor der Tür des Testlabors von d&b Audiotechnik eine Stecknadel fallen hören. Möglich macht dies ein freitragendes Raum-in-Raum-System mit bis zu 7 m Raumhöhe, errichtet aus Cocoon...
Wo Kinder ausgelassen spielen, singen und toben, da wird es naturgemäß laut im Raum. Im Neubau der IB-Kindertagesstätte in Petershagen sorgt deshalb die hoch wirksame Akustikdecke Knauf Cleaneo GO! für eine angenehm gedämpfte Atmosphäre. Ihre...
Der Brandschutzestrich Knauf FE Fire ist „Produkt des Jahres 2021“. Das bestätigten rund 4.000 User, die an der Leserwahl des Fachportals haustec.de teilgenommen haben. Der Calciumsulfat-Fließestrich erfüllt Brandschutzanforderungen von F30...
Das neue Konzerthaus in Weikersheim besticht durch hochwertige Architektur und Innenarchitektur und setzt wegweisende Maßstäbe in Sachen akustischer Qualität. Dazu beigetragen haben Wand- und Deckenbekleidungen von Knauf, die vollständig mit...
Bei der Sanierung des ehemaligen Finanzamts in Berlin-Wilmersdorf gelang Tchoban Voss ein zeitgemäßer und nachhaltiger Umgang mit der diesen Stadtteil prägenden Architektur der 1970er Jahre. Entstanden ist ein barrierefreies Büro- und...
Systemtrennwände als Corona-konforme Lösung! Durch die aktuelle Entwicklung der COVID-19-Pandemie werden sich Arbeitswelten und die Nutzung von Büroräumen maßgeblich verändern. Das Homeoffice wird zur Normalität, jedoch nicht als...
Effektive Trittschalldämmung mit leichten Cemwood Ausgleichsschüttungen. Diese Ausgangssituation ist bekannt: Die neue Deckenkonstruktion soll leicht sein und zugleich besonders gut gegen Trittschall schützen. „Bekanntlich nimmt die...
In der 240 m² großen Stahlhalle der Gärtnerei Jungpflanzen Gernert finden Büros, Sozialräume und Warenlager reichlich Platz. Möglich macht die Mischnutzung das mit Diamantplatten beplankte Raum-in-Raum-System Knauf Cocoon. Der Malerbetrieb...
Um beim Dachausbau eines historischen Gebäudes in Fürth die Vorgaben für eine KfW-Forderung einzuhalten, setzte der Architekt das Gaubenbausystem (GBS) der Firma Linzmeier ein. Angesichts der Wohnungsknappheit im urbanen Raum steigt die...
Optimierter Bauablauf bei zuverlässigem Schallschutz: Mit der neuen Tronsole® Typ P von Schöck lassen sich filigrane Fertigteilpodeste aus Sichtbeton ganz einfach in das bestehende Treppenhaus einheben und direkt begehen. Das vom DIBt zugelassene...
Knauf Webinare – eine Erfolgsgeschichte
Mit dem ersten Lockdown startete die Knauf Akademie ihr Webinar-Programm. Innerhalb weniger Monate hat sich dieses Format bei Architekten, Baustoffhändlern und Fachunternehmern fest etabliert. Mit einem...
Umgebungslärm ist ein Thema von wachsender Bedeutung für die öffentliche Gesundheit, wie die WHO in ihren Leitlinien festgestellt hat. Mit wachsender Verkehrsdichte steigt die Lärmbelastung in den Städten. Gleichzeitig steigt aber auch der...
Mit Trennwand und Raum-in-Raum-Systemen von Strähle lassen sich modernste Arbeitswelten realisieren. Ein Musterbeispiel dafür sind die neuen Büro- und Ausstellungsflächen des Traditionsunternehmens Gärtner in Hamburg sein. Anlässlich des...
Innovationen im neuen Markengewand
Schöck präsentiert sich ab Januar 2021 in neuem Gewand. Der Bauproduktehersteller hat das vergangene turbulente Jahr genutzt, um seinen Auftritt neu auszurichten und seine Produkte und Services noch weiter zu...
Der plangeschliffene Hochlochziegel „Poroton-T6,5“ von Schlagmann Poroton, mit integrierter Perlitdämmung und einer Wärmeleitzahl von 0,065, ist das ideale Produkt für den Bau moderner, energiesparender KfW-40-Häuser.
Die Frage, ob Technik begeistert oder frustriert, entscheidet sich meist daran, ob der Nutzer sie versteht. Je mehr wir begreifen, wie ein technisches Gerät „hinter den Kulissen“ arbeitet, umso leichter fällt es uns, die Vorteile dieses...
Raum für Innovationen
Statt neu zu bauen hat die Heidelberger Druckmaschinen AG für ihr neues Innovationszentrum in Wiesloch-Walldorf eine leere Montagehalle umgenutzt. Die 40.000 m² große Fläche wurde mit feuerbeständigen Leichtbauwänden in...
Das im klassizistischen Stil gebaute Kurhaus Baden-Baden beherbergt das Casino Baden-Baden mit Veranstaltungsräumen, dem Restaurant THE GRILL und dem Club Bernstein, die in mehreren Bauabschnitten renoviert wurden. Der Zeitplan für das Casinofoyer...
Zentraler Punkt und optisches Highlight beim Umbau und der Revitalisierung eines ehemaligen Kaufhauses zum Arthotel ANA Oberhausen war die Neugestaltung der Fassade. Durch sein niedriges Gewicht, seine geringe Wandstärke und die schnelle, trockene...
Erleben Sie moderne Arbeitswelten im Rundgang durch unsere Ausstellung und lassen Sie sich von neuen Perspektiven inspirieren. Offene Büroflächen lassen sich gestalten mit Trennwand und Raum-in-Raum-Systemen von Strähle. Die Glasakustikwand...
Eine idyllische Landschaft aus sanften Hügeln und mit viel Erholungspotenzial – dafür steht der Hochtaunus. Im nördlichen Teil dieser Region liegt Grävenwiesbach, eine 5000 Einwohner-Gemeinde mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen. Der...
Der Lippewohnpark in Lünen wurde als ein grünes, ruhiges und zentrumsnahes Wohnquartier mit insgesamt acht Gebäuden geplant. Das 13.400 Quadratmeter große Grundstück befindet sich direkt am offen gestalteten Flusspark Lünen, der von der...
Freiraum zum Lernen
Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium in Baden-Baden benötigte ein Selbstlerncenter. Allerdings durfte das denkmalgeschützte Gebäude weder erweitert noch umgebaut werden. Wurz und Partner GbR Architekten lösten die Herausforderung...
Die Knauf Schwere Schüttung bietet neue Möglichkeiten zur Schallschutzverbesserung von Holzbalkendecken.
Darüber hinaus eignet sie sich perfekt als Rohbodenausgleich unter Fertigteil- und Fließestrich, sowie dünnschichtiger Fußbodenheizung...
Mit einer neuen Holzbau Microsite erweitert Knauf sein digitales Angebot. In modernem Design zeigt der informativ, übersichtlich und nutzerfreundlich gestaltete Webauftritt www.knauf-holzbau.de die umfassende Holzbaukompetenz der Unternehmen der...
Wer eine Lüftungsanlage einplant, kann schon mal verwirrt sein. Was gibt die Norm vor? Wieviel m² Luft brauche ich bei einem Vier-Personen Haushalt? Und wie ändert sich das Ganze, wenn das Haus in einer windstarken Gegend steht? Wie mache ich die...
Die neue Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück bereichert mit ihrer Vielfältigkeit und modularen Bespielbarkeit das regionale Veranstaltungsangebot der Stadt und sichert so das gemeindliche Zusammenleben. Mit dem neuen Veranstaltungszentrum schufen pbr...
Schöck Tronsole sorgt für Schallschutz auf höchstem Niveau
Die Erweiterung des Mercure Hotels München im Stadtteil Schwabing forderte die Projektbeteiligten besonders heraus: Neben den baulichen Voraussetzungen lagen die privatrechtlichen...
Runde Flachdach Fenster für eine kreative Raumgestaltung
Glückliche Zukunft mit Tageslicht
Mit seinem verspielten Design lädt der Mehrzweckraum der Kindertagesstätte „Glückliche Zukunft“ in Sömmerda die Kinder zum Beisammensein ein...
Die Sicherheits- und Schallschutzglas-Produkte „Stratobel“ und „Stratophone“ von AGC Glass Europe sind weltweit die ersten Produkte ihrer Art, die mit dem Cradle to Cradle-Zertifikat in Silber ausgezeichnet sind. Das Unternehmen...
Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts verlegt der Hersteller professioneller Messlösungen, Testo, seinen Firmensitz 2019 nach Titisee-Neustadt. Nachdem bereits der erste Bauabschnitt 2017 den Hugo-Häring Architekturpreis erhalten hat...
Die Zeit der zischenden und fauchenden Dampfloks ist seit Jahrzehnten vorbei. Dennoch klingen viele Bahnhöfe, speziell deren Hallen, heute noch laut und ausladend. Es geht aber auch anders.