Das Mehr! Theater in Hamburg wurde in eine aufwendig gestaltete Spielstätte für das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ verwandelt. Lindner war maßgeblich am Umbau beteiligt.
Raum-in-Raum-Systeme
Die komplexeste Form individualisierter Arbeitsplätze sind vollkommen autarke Raum-in-Raum-Systeme. Neben der weitgehend frei wählbaren Größe lassen sich die Boxen mit unterschiedlichen Funktionen ausstatten. Raum-in-Raum-Systeme können unabhängig von den sie umgebenden Bauteilen wie Fassade, Wände oder Decke positioniert werden und über Plug & Play an das bestehende Stromnetz und Netzwerk angeschlossen werden. Glastrennwände erhalten das großzügige Raumgefühl, ermöglichen auch in den Raumboxen Tageslicht und visuelle Kommunikation mit den Kollegen. Zuschaltbarer Sichtschutz erhöht die Nutzbarkeit eines solchen Raumes, wenn Diskretion oder ablenkungsfreies Arbeiten notwendig werden. In geschlossene Wandpaneele lassen sich zahlreiche Funktionen wie LED-Displays, Whiteboards oder Blackboards, Kühlelemente oder Beleuchtung integrieren. Oder Wandabsorber, die auch in diesen kleinen Räumen eine ausgewogene Akustik gewährleisten. Ein unbedingtes Muss in komplett von den umgebenden Bauteilen abgetrenntes Raumsystem ist eine ausreichende Klimatisierung und Belüftung.In der Bundesgeschäftsstelle in Berlin steht den Mitarbeitenden im zentralen Bereich nun die TEAMBOX als Rückzugsort zur Verfügung. Hier können für bis zu 4 Personen Meetings, Videokonferenzen, Telefonate oder Fokusarbeit in ungestörter...
Am 15. Juni war es so weit: Die neue Präsenzfläche in Eschborn wurde auf einer großen Eröffnungsfeier mit Kunden und Partnern eingeweiht. Auf rund 580qm Fläche stellt Sedus ab sofort sein hybrides Arbeitskonzept in einem urbanen Loft-Setting...
Medice setzt auf Cubo System und FlatWin Fenster: Beim Umbau einer Versandhalle in eine Produktionsstätte für Arzneimittel setzte das Gesundheitsunternehmen Medice auf einen Innenausbau mit dem System Knauf Cubo in der Variante Empore...
Die TEAMBOX by Strähle ist ein vielseitig nutzbarer Rückzugsort – sei es für Telefonate, Fokusarbeit, Online-Meetings oder Teambesprechungen für bis zu vier Personen. Den Nutzern bietet sie alle Qualitäten, die eine angenehme...
Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rat für Formgebung. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Design-landschaft. Seit 2012 identifiziert...
Mit dem Edge Grand Central direkt am Berliner Hauptbahnhof entstand ein Verwaltungsgebäude, das seinen Mietern in jeder Hinsicht Vielfalt bietet: Neben exklusiven Büro- und Arbeitsflächen sorgt ein zentraler Gastronomiebereich innen für ein...
Für das neue Designkonzept der Haspa Hamburg realisierte die Lindner Group individuelle Raum-in-Raum-Systeme und halb offene Besprechungsbereiche, transparent abgegrenzt mit Lindner Life Pure 620 Glastrennwänden.
Während der Pandemie hat die Welt einige Veränderungen durchlebt und neu definierte Anforderungen haben zur aktuellen Entwicklung der Bürowelten beigetragen. Als Antwort auf die geänderten Bedürfnisse präsentiert Kusch+Co auf einem gemeinsamen...
Ob in Großunternehmen oder in Start-ups – Büroumgebungen und Grundrisse müssen in zunehmend kürzeren Zeitintervallen an organisatorische Veränderungen angepasst werden. Dies verlangt höchst flexible Wand- und Raumsysteme. Hinzu kommt die...
Future of work – wir sind mittendrin. Dabei stellt sich immer auch die Frage: Wie können gerade Unternehmen die Arbeit von heute und morgen so unterstützen, dass jeder seine Talente bestmöglich ausleben kann und sich wohlfühlt? Die Antwort ist...
Mit der TEAMBOX bringt Strähle ein Ready-to-use-Produkt auf den Markt: in kurzer Zeit lieferbar, perfekt vorkonfiguriert und im Nu aufgebaut. Ob Start-up oder Großunternehmen – wo immer Raum-in-Raum-Systeme schnell und unkompliziert in...
Offene Raumkonzepte, Flexibilität und neue Arbeitsstile prägen die Büros der Zukunft. Das bringt eine Menge Vorteile mit sich: Eingefahrene Strukturen werden aufgelöst, Kommunikation und Zusammenarbeit werden gefördert. Kurze Wege, flexible...
Im neu gestalteten Flagship-Store von Bründl Sports in Kaprun unterstützt der Kautschuk-Belag noraplan unita nachhaltiges Shoppen: „Wir bewegen Menschen“ – so lautet das Motto von Bründl Sport, dem größte Wintersporthaus im...
Keine Kanzel, keine Kirchenbänke – stattdessen 65 moderne Arbeitsplätze und eine gemütliche Kaffeeküche: Mitten in der hübschen Altstadt von Konstanz hat die junge Beratungs- und Projektagentur Gründerschiff UG & Co. KG die frühere...
Bewegung fördert den Denkprozess – ganz besonders im Meeting oder im starren Homeoffice. Denn wer häufiger die Sitzposition ändert, fühlt sich wohler bei der Arbeit. Der platzsparende to-swift der Dauphin-Marke Trendoffice bringt ordentlich...
Viele Büros werden als offene Landschaften geplant – und immer mehr Cubes gesellen sich dazu. Mit guter Akustik und angenehmer Atmosphäre bilden sie Rückzugsorte, an denen in Ruhe und auch mal diskret gearbeitet werden kann.
Akasol ist Vorreiter in Sachen Elektromobilität und Speicherung erneuerbarer Energien. In Darmstadt bezog das Unternehmen sein neues Headquarter mit 280 Arbeitsplätzen. Die neuen Arbeitswelten sind geprägt durch weitläufige Open-Space-Büros in...
Modern und klar strukturiert präsentiert sich der neu gestaltete Schüco Showroom der Schüco Polymer Technologies KG in Weißenfels. Hier finden Architekturschaffende und Geschäftspartner:innen Trends, Produkte und Lösungen für den Wohnungsbau...
Im Zuge der Erneuerung des Umspannwerks der Stadtwerke Saarbrücken wurden die bestehenden und die neuen Schaltfelder zunächst eingehaust und so abgeschirmt, um die Gefahr eines Stromüberschlags zu bannen. Die Lösung – extra hoch, extra lang...
In einem bestehenden Industriegebäude in der Münchner Zielstattstraße sollten moderne und funktionsgerechte Büroräume und Raumlandschaften eingerichtet werden und dabei der Industriecharakter des Gebäudes erhalten bleiben. Die Wahl fiel daher...
Wandlungsfähiges Raumtrennungssystem für Interaktion und Konzentration: Das Raumtrennungssystem Open Wall wurde für agil arbeitende Teams mit offenen Büroraumstrukturen entwickelt. Durch die freie Kombination der Rahmenelemente entstehen...
Mehr Möglichkeiten mit Knauf Stahl-Leichtbaulösungen
Moderner Trockenbau hat viele Vorteile: schneller Baufortschritt, flexible Gestaltung, schlanke und leichte Konstruktionen. Dort wo der konventionelle Trockenbau an seine Grenzen stößt...
Längst tummeln sich im ehemaligen Bahnhofsgebäude Berlin-Westend keine Passagiere mehr: In dem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert hat der Berliner Softwareanbieter PACE moderne Büros für 70 Mitarbeiter eingerichtet. Ein...
Der Trennwandspezialist Goldbach Kirchner erhält den begehrten Preis „German Design Award 2021“. Der Preis, welchen der Rat für Formgebung einmal jährlich vergibt, würdigt die konsequente Designkonzeption und deren Raum-in-Raum-System...
160 Phon dröhnen durch den Raum. Und doch könnte man vor der Tür des Testlabors von d&b Audiotechnik eine Stecknadel fallen hören. Möglich macht dies ein freitragendes Raum-in-Raum-System mit bis zu 7 m Raumhöhe, errichtet aus Cocoon...
Gloriette Guesthouse von noa* knüpft an die Tradition der Sommerfrische am Ritten an und setzt noch eines oben drauf. Auf dem beliebten Hausberg der Bozner entstand ein Haus, in dem Stadt und Land miteinander verschmelzen.
In der 240 m² großen Stahlhalle der Gärtnerei Jungpflanzen Gernert finden Büros, Sozialräume und Warenlager reichlich Platz. Möglich macht die Mischnutzung das mit Diamantplatten beplankte Raum-in-Raum-System Knauf Cocoon. Der Malerbetrieb...
Die Revitalisierung des ehemaligen Kaufhaus Beck in München-Laim wurde von Oliv Architekten konzipiert und mit dem Generalunternehmen hagenauer GmbH realisiert.
Nach 25 Jahren Leerstand wurde die Stahlskelettkonstruktion in eine Mischnutzung aus...
Mit Trennwand und Raum-in-Raum-Systemen von Strähle lassen sich modernste Arbeitswelten realisieren. Ein Musterbeispiel dafür sind die neuen Büro- und Ausstellungsflächen des Traditionsunternehmens Gärtner in Hamburg sein. Anlässlich des...
Voll im Zeitplan und damit pünktlich zum Jahresende war es soweit. Die neue Versand- und Logistikhalle der Strähle Raum-System GmbH wurde am Stammsitz in Waiblingen in Betrieb genommen. Der zweigeschossige Neubau ist mit seinen 4.000 Quadratmetern...
Direkt gegenüber der Alten Oper in Frankfurt entstanden in den oberen drei Etagen eines historisierenden Neubaus vielfältig nutzbare Räume, die als temporäre Büros gemietet werden können. Dabei setzt der Workspace-Anbieter „Satellite...
VIELFÄLTIG UND INDIVIDUELL.
Die Wandelemente des Strähle Kubus sind in verschiedenen Farben und Oberflächen lieferbar. Sie können die Kuben außen und innen unterschiedlich gestalten und mit verschiedenen Profilfarben kombinieren. Dadurch...
Raum für Innovationen
Statt neu zu bauen hat die Heidelberger Druckmaschinen AG für ihr neues Innovationszentrum in Wiesloch-Walldorf eine leere Montagehalle umgenutzt. Die 40.000 m² große Fläche wurde mit feuerbeständigen Leichtbauwänden in...
Erleben Sie moderne Arbeitswelten im Rundgang durch unsere Ausstellung und lassen Sie sich von neuen Perspektiven inspirieren. Offene Büroflächen lassen sich gestalten mit Trennwand und Raum-in-Raum-Systemen von Strähle. Die Glasakustikwand...
Selten hat sich die Arbeitswelt so rasant verändert wie zuletzt. Plötzlich ist Hygiene im Büro wichtiger denn je, gleichzeitig gewinnt der Wunsch nach Wohlbefinden am Arbeitsplatz an Bedeutung, das Raumklima nimmt dabei einen entscheidenden...
Freiraum zum Lernen
Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium in Baden-Baden benötigte ein Selbstlerncenter. Allerdings durfte das denkmalgeschützte Gebäude weder erweitert noch umgebaut werden. Wurz und Partner GbR Architekten lösten die Herausforderung...
Mit der Neugestaltung unserer Büroräume und dem Einsatz der Glasakustikwand bilden wir ein Stück Zukunft im Innenausbau ab. Als erstes Unternehmen in Deutschland erhielt Strähle Raum-Systeme am Stammsitz in Waiblingen das DGNB Zertifikat für...
Passend zu aktuellen Trends in der Innenarchitektur und mit Wurzeln in der Bauhaus-Philosophie präsentieren wir Ihnen aktuell unser Trennwand-System "T50 Loft". Die variablen Sprossen haben eine Ansichtsbreite von 30 mm, die Gefachbildung ist...
Es ist wieder soweit, die Gewinner des renommierten, internationalen Design-Wettbewerbs für 2020 stehen fest: Gleich zwei Produktinnovationen der Nowy Styl Group wurden dabei von der namhaften Jury ausgezeichnet.
Der Award aus höchster...
Spielvergnügen im Vogelnest
Tragende Knauf Decke Kinderland Centrolino in Oberhausen
Im Centro in Oberhausen, Europas größtem Shoppingcenter, ist mit dem Centrolino eine rund 700 Quadratmeter große Erlebniswelt entstanden. Kinder im Alter von...
Freistehend und stützenfrei auf knapp 80 m²
Die Schaltzentrale für eine vollautomatische Produktionslinie sollte in zweiter Ebene über den Anlagen entstehen. Mit einer Stahl-Leichtbauweise, die Knauf im Rahmen des erweiterten Trockenbaus...
Mieterausbau und Einrichtung des 10. OG
Die Materialien sollten funktional, aber auch hochwertig und elegant sein
Vom 10. OG am PostParc hat man nebst dem Berner Münster wohl den schönsten Ausblick über die Berner Altstadt, auf den Gurten...
Mithilfe von Holzwolle-Akustikplatten von Knauf wandelte sich auf dem Campus Dieburg der Hochschule Darmstadt ein nicht mehr funktionsfähiger Regieraum in ein hochmodernes Studio. Studierende aus Architektur und Innenarchitektur arbeiteten...
Das modulare Softseating-Programm Bricks aus Casalas Palau-Kollektion gibt es schon seit 10 Jahren!
Grund für die Entwicklung war die ständig steigende Nachfrage nach Mehrzweckmöbeln für verschiedene Tätigkeiten in offenen Büroumgebungen...
»Fühlen, was man sieht« - Fünf Sinne hat der Mensch: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. Einen sechsten haben Innenarchitekten. In ihrer Arbeit erdenken sie Räume und rezipieren Sinneseindrücke. Das zelebrierte das md Event „Mit...
Neue Planungshilfen von Rigips
Immer häufiger werden Unterdecken sowohl in geschützten als auch in bewitterten Außenbereichen in wirtschaftlicher Trockenbauweise erstellt. Rigips bietet hierfür zwei geprüfte Systeme auf Basis der...
In immer mehr offenen Büroumgebungen besteht ein Bedürfnis nach Privatsphäre für Telefonate, Textbearbeitung oder konzentriertes Arbeiten. Boston fungiert als attraktive, modulare Raum-in-Raum-Lösung, mit der problemlos zusätzliche...
Die Raum-In-Raum-Lösungen VANK_WALL bieten sich für Meetings in kleinen Teams, selbständiges sowie konzentriertes Arbeiten und zum ungestörten Telefonieren an. Ihre Konstruktion sichert hohen Schallschutz vor Umgebungsgeräuschen und...
Trockenbau formt Raumskulptur im smilike.me-Zentrum Hamburg
Die innovativen Kieferorthopädiezentren „smilike.me“ zeichnen sich durch ein modernes Raumkonzept mit hellen, freundlichen Behandlungsräumen und loungeartigen Wartebereichen aus...