Linoleum ist längst mehr als nur ein elastischer Bodenbelag. Es gibt dieses schöne Material als Beschichtung auf Möbeln, als Wandschutz um Lichtschalter, als Türen und für viele weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Durch seine Zusammensetzung aus Leinöl, Holz- oder Korkmehl, aus Farbstoffen und dem Jutegewebe als Tragmaterial ist Linoleum zudem ökologisch und gut belastbar. Es kann als schwer entflammbar eingestuft werden und ist resistent gegen zahlreiche Chemikalien.
Lesen Sie in unserem Konradin Architektur-Netzwerk Beiträge zu Produktneuheiten, Anwendungsbeispiele und Projektberichte.
Fünf unterschiedlich intensive Marmorierungen veranschaulichen die Vielfalt der aktualisierten ‚Marmoleum‘-Kollektion. Die Version ‚Fresco‘ des Linoleumbodens erscheint in 38 sanften Ton-in-Ton-Strukturen. Wahlweise stehen unterschiedliche Akustikvarianten, ableitfähige Beläge und verschiedene Materialdicken zur Verfügung. www.forbo-flooring.de
Kinnarps lanciert gebeizte Holzoberflächen und Linoleum Holz, Wasser und Pigmente, mehr braucht es nicht, um ausdrucksstarke und zugleich nachhaltige Materialien für Büromöbel zu schaffen. Der schwedische Büroeinrichter Kinnarps macht es vor und bringt jetzt ein erweitertes …
Elastische Bodenbeläge wie Linoleum, Vinyl oder Kautschuk bilden sehr robuste und leicht zu reinigende Oberflächen, die vor allem in Fluren, Treppenhäusern oder anderen stark begangenen Bereichen des Objektbaus Vorteile bieten. Gerade dort müssen jedoch meist …
Die neue objectflor-Kollektion »POLYFLOR BLOC« setzt konsequent auf die Wirkung von Farbe und ist ein Bekenntnis zu klarer, moderner Gestaltung. Auf Augenhöhe mit Kautschuk und Linoleumböden wurde sie speziell für den Einsatz in stark frequentierten …
Pur, modern und designbetont setzt die Kollektion „Polyflor Bloc“ von objectflor konsequent auf die Wirkung von Farbe. Mit einem klaren Bekenntnis zu modernem Design präsentiert sich diese Kollektion auf Augenhöhe mit Kautschuk- und Linoleumböden. Die …
Puristisch und vielfältig wie Beton: In der „Scandinavian Collection“ spielt DLW Flooring für Linoleum mit Grau in allen Schattierungen – warme und kühle Unitöne, hell und dunkel, mit einem Hauch von Struktur, changierend mit Bronze …
Innenarchitekten kennen die Problematik minimaler Farbdifferenzen. Um jeder Grauschattierung – ob warm oder kalt – gerecht zu werden, bietet DLW Flooring mit der ‚Scandinavian Collection‘ Linoleum in 19 Tönen. Ergänzt werden die Farben um Strukturdesigns …
Im Zuge einer denkmalgerechten Sanierung der Wiener Opernpassage wurden von den Architekten gerner gerner plus Fotos der vor Ort vorhandenen und in Teilen wiederentdeckten Linoleumbeläge aus den 50er Jahren auf PVB-Folie gedruckt. Diese bedruckten Polyvinylbutyral-Folien …
Die Schalterserie »Esprit« von Gira ist mit neuen Oberflächen erhältlich. Bei der Designlinie »Gira Esprit Linoleum-Multiplex« wird Linoleum auf einen Rahmen aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Multiplexplatten aufgebracht. Sechs Farben stehen zur Auswahl: Blau, Rot, Dunkelbraun, …