Schöck Tronsole sichert optimalen Trittschallschutz im Treppenhaus und ermöglicht Podeste in Sichtbeton: Das Wohnprojekt Westhof im schweizerischen Dübendorf ist ein Beispiel, wie genossenschaftliches Bauen und Leben selbstverwaltet und...
Begriff Sichtbeton
In Tübingen ist ein Feuerwehrhaus fertiggestellt worden, dessen Tragwerk und Fassadenbeplankung aus nachhaltigem, FSC-zertifiziertem Holz bestehen. Die durchdachte Kubatur des zweigeschossigen Bauwerks bildet ein neues und markantes Entrée zur...
Der Büroneubau K8 im Hafenviertel Köln-Deutz wurde nach den Plänen des Kölner Architekturbüros Format Architektur I Hatzfeld + Moster umgesetzt. Als Mietobjekt ist das Gebäude maximal flexibel. Die Büroräume können vom Mieter unabhängig...
Der Gemeinderat der Stadt Süßen hat Gaus Architekten mit der weiterführenden Planung für den gemeinsamen Campus von Gemeinschaftsschule, Realschule und Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) beauftragt. Der erste Bauabschnitt...
Für die Freiwillige Feuerwehr von Bad Boll (Landkreis Göppingen) hat das Planungsbüro Gaus Architekten ein multifunktionales Gebäude mit 1300 m² Bruttogrundfläche (BGF) realisiert. Der zweigeschossige Sichtbeton-Solitär dient nicht nur als...
Mit dem Projekt „Quasar“ in Erlinsbach (AG) entwarf das Architekturbüro Kreis Hirschi AG, Schweiz, vier exklusiv konzipierte Terrassenhäuser mit je drei Wohneinheiten im höchsten Ausbaustandard und perfekter Dämmung. In bester Hanglage...
Das neue Wärmedämmelement Schöck Sconnex reduziert die Wärmebrücke an Wänden und Stützen und schließt so die letzte große Wärmebrücke in der Gebäudehülle. In Web-Seminaren für Architekten und Planer erklärt Schöck das optische...
Farbbeton gibt Räumen eine ganz besondere Atmosphäre. Die farbige Oberfläche in mineralisch lebhaftem Look begeistert. Daher: Für eine authentische Optik und Haptik kommt es auf die Technik an.
Holz, Metall und andere Baustoffe werden gerne mit Beton kombiniert. So gestalten Werkstoffkombinationen eine attraktive und reizvolle Fassaden-Architektur. Einen interessanten Blickfang bieten beispielsweise Fassadengliederungen mit rostenden...
Optimierter Bauablauf bei zuverlässigem Schallschutz: Mit der neuen Tronsole® Typ P von Schöck lassen sich filigrane Fertigteilpodeste aus Sichtbeton ganz einfach in das bestehende Treppenhaus einheben und direkt begehen. Das vom DIBt zugelassene...